Blog über Hosting und Server

Linux Mint 21.2 "Edge" ISO enthält jetzt einen aktuellen Kernel und Unterstützung für Secureboot
Dec 8, 2023
Linux Mint 21.2 "Edge" ISO enthält jetzt einen aktuellen Kernel und Unterstützung für Secureboot

​Benutzer, die Unterstützung für die neue Hardware benötigen, werden definitiv davon profitieren, alle neuen Funktionen von Linux Mint 21.2 "Edge" zu erkunden.

Peppermint hat PepMini eingeführt, ein minimales Betriebssystem, basiert auf Debian
Dec 8, 2023
Peppermint hat PepMini eingeführt, ein minimales Betriebssystem, basiert auf Debian

​Die Einführung des neuen minimalistischen Debian-basierten Betriebssystems wurde angekündigt. Diese aufgefrischte Variante wird PepMini genannt. Dieses Peppermint-Betriebssystem verfügt über großartige Anpassungsfunktionen, so dass Benutzer alles noch einfacher nach ihren Vorlieben einstellen können.

Rationalisiert: Zweistufige SSH-Einrichtung ohne Passwort unter Ubuntu
Dec 7, 2023
Rationalisiert: Zweistufige SSH-Einrichtung ohne Passwort unter Ubuntu

​Das Erreichen einer bequemeren Benutzererfahrung ist eine der wichtigsten Richtungen der Organisation des Arbeitsprozesses für jeden Benutzer. Wenn Sie einen VPS oder dedizierten Server haben, jedes Mal mit demselben Gerät darauf zugreifen und es leid sind, jedes Mal das Passwort einzugeben, wenn Sie mit Ihrem Server arbeiten, dann könnten Sie daran interessiert sein, ein passwortloses Login in Ihren Server einzurichten. Dazu müssen Sie die Public-Key-Authentifizierungsmethode einrichten, die eine Alternative zur Authentifizierungsmethode mit einem Passwort darstellt. In der folgenden Anleitung wird detailliert beschrieben, wie Sie als Ubuntu-Benutzer diese Methode auf Ihrem Remote-Desktop einrichten können.

Git-Meisterschaft: Verstehen von entfernten und verfolgten Zweigen
Dec 4, 2023
Git-Meisterschaft: Verstehen von entfernten und verfolgten Zweigen

​Git-Zweige sind isolierte und sichere Teile von Entwicklungen, die vom Hauptprojekt getrennt sind. Zweige werden verwendet, um Fehler zu beheben, neue Funktionen zu erstellen, Ideen zu testen und das Risiko zu minimieren, den bestehenden Code des Programms zu ruinieren.

Lasttests für Webanwendungen mit Apache JMeter: Ein umfassender Leitfaden
Dec 4, 2023
Lasttests für Webanwendungen mit Apache JMeter: Ein umfassender Leitfaden

​Jede Webanwendung hat Eigenschaften wie die maximale Ladekapazität. Wenn die Last über die Kapazität hinausgeht, wird eine solche App sehr langsam und die Benutzer werden mit den geringen Leistungsmerkmalen nicht zufrieden sein. Um das Risiko einer schlechten Leistung oder sogar von Fehlern zu minimieren, empfiehlt es sich, regelmäßig Lasttests durchzuführen.

Linux 6.5 wird nicht mehr unterstützt; es wird empfohlen, auf Linux 6.6 LTS zu aktualisieren¡
Dec 1, 2023
Linux 6.5 wird nicht mehr unterstützt; es wird empfohlen, auf Linux 6.6 LTS zu aktualisieren¡

Ende November 2023 kündigte der Projektentwickler Greg Kroah-Hartman an, dass der Linux 6.5-Kernel nicht mehr unterstützt wird, und empfahl den Nutzern ein Upgrade auf die aktuelle Kernel-Version - Linux 6.6 LTS.

Fehlersuche bei Let's Encrypt/Certbot: Häufige Fehler und Lösungen
Dec 1, 2023
Fehlersuche bei Let's Encrypt/Certbot: Häufige Fehler und Lösungen

​Wie bei allen Problemen mit Fehlern in der DNS- oder HTTPS-Konfiguration kann es eine Weile dauern, die Ursache zu finden.

Die Wahl zwischen Xfce und GNOME: Welcher Desktop passt am besten zu Ihnen
Nov 30, 2023
Die Wahl zwischen Xfce und GNOME: Welcher Desktop passt am besten zu Ihnen

​Xfce und GNOME sind weit verbreitete Desktop-Umgebungen, die für die Arbeit mit dem Linux-Betriebssystem auf Ihrem PC eine komfortable Oberfläche bieten. Wenn Sie ein Neuling sind, interessieren Sie sich vielleicht dafür, welchen Desktop Sie wählen sollten. Wenn Sie ein erfahrener Benutzer sind, möchten Sie vielleicht die Vorteile einer Alternative zu dem, was Sie gewohnt sind, kennen lernen. Aus diesem Grund wollen wir im folgenden Artikel einen Vergleich zwischen den beiden populären Lösungen anstellen.

Vereinfachen Sie die VPS-Migration mit Clonezilla: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nov 30, 2023
Vereinfachen Sie die VPS-Migration mit Clonezilla: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

​Clonezilla ist eine Open-Source-Software für Partitionen und Festplatten-Imaging. Das Programm soll Benutzern bei der Sicherung, Wiederherstellung und Bereitstellung von Systemen helfen. Clonezilla kann Sie auch bei der Migration Ihres virtuellen privaten Servers unterstützen.

Werfen Sie einen Blick darauf: Ubuntu 23.10 BETA jetzt zum Testen verfügbar
Nov 30, 2023
Werfen Sie einen Blick darauf: Ubuntu 23.10 BETA jetzt zum Testen verfügbar

​Das neue Ubuntu 23.10 wurde zum Testen freigegeben und jetzt kann jeder die neuen Funktionen der BETA-Version erkunden. Sie können dieses Betriebssystem installieren und alle neuen Funktionen auf eigene Faust erkunden oder unseren Artikel lesen und viel Zeit sparen. Indem Sie sich vor der Installation über die neuen Funktionen informieren, können Sie feststellen, ob dieses System für Sie geeignet ist.