AMD AM6: neuer Sockel mit PCIe 6.0 und DDR6 ohne Änderung der Abmessungen
15:32, 08.08.2025
AMD bereitet eine neue Generation von Prozessorsockeln vor – AM6, die laut Angaben der italienischen Zeitschrift Bits and Chips über 2100 Kontakte verfügen wird, was 22 % mehr sind als bei AM5. Dabei bleiben die physischen Abmessungen des Sockels nahezu unverändert, sodass Kühler vom AM5 weiterverwendet werden können.
Unterstützung zukünftiger Standards
Die AM6-Plattform wird die erste von AMD sein, die PCIe 6.0 und DDR6-Speicher unterstützt. Der neue Anschluss ist auf Prozessoren der Zen-7-Architektur ausgerichtet, deren Markteinführung zusammen mit der Verfügbarkeit von DDR6 erwartet wird.
Wie beim Übergang zu AM5 wird das Unternehmen die Abmessungen des Prozessorgehäuses (40 × 40 mm) beibehalten und die Anordnung der Elemente sowie die Form des Wärmeverteilers optimieren, um die Kontaktdichte ohne Platzverlust unter der Abdeckung zu erhöhen.
Langfristige Strategie
AMD verspricht, AM5 mindestens bis Ende 2025 zu unterstützen, während AM4 auch nach 10 Jahren weiterhin neue Prozessoren erhält. Analysten gehen davon aus, dass AM6 ebenfalls eine Plattform mit langer Lebensdauer sein wird, die mit zukünftigen CPU-Generationen kompatibel bleibt.