PCIe 8.0: doppelte Geschwindigkeit für KI und Rechenzentren, aber nicht für Verbraucher
15:00, 07.08.2025
Die Organisation PCI-SIG hat offiziell die Spezifikation PCI Express 8.0 angekündigt, die die Bandbreite im Vergleich zu PCIe 7.0 verdoppeln und bis zu 1 TB/s im bidirektionalen x16-Modus bieten soll.
Dies ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Schnittstelle, die eine Schlüsselrolle im Hochleistungsrechnen spielt, einschließlich Aufgaben der künstlichen Intelligenz und der Arbeit von Rechenzentren.
Fokus auf Leistung für KI-Workloads
Laut einer Pressemitteilung von PCI-SIG wird die Datenübertragungsrate von PCIe 8.0 bis zu 256 GT/s betragen. Ein solcher Sprung ist angesichts des rasanten Wachstums von KI-Workloads, die immer höhere Bandbreiten erfordern, notwendig.
Wie der Analyst von ABI Research, Russ Hayden, feststellte, bleibt die PCIe-Technologie aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Energieeffizienz und Kompatibilität mit früheren Generationen für die Branche von grundlegender Bedeutung.
Hauptziele der Entwicklung von PCIe 8.0
Zu den technischen Prioritäten des Projekts gehören die Verringerung von Verzögerungen, die Erhöhung der Zuverlässigkeit, die Verbesserung der Übertragungsprotokolle und die Prüfung neuer Steckertypen. Besonderes Augenmerk legen die Entwickler auf die Senkung des Energieverbrauchs, was insbesondere für skalierbare Rechenzentren von Bedeutung ist. Wie bei früheren Versionen wird die Abwärtskompatibilität mit älteren PCIe-Generationen gewährleistet.
Markteinführung – frühestens 2028
Trotz der ehrgeizigen technischen Ziele ist die Massen Einführung von PCIe 8.0 noch Zukunftsmusik. Nach den Plänen der PCI-SIG wird PCIe 8.0 erst gegen 2028 auf den Markt kommen, sodass wir die ersten kompatiblen Geräte frühestens Ende des Jahrzehnts zu sehen bekommen werden.