NVIDIA ist das teuerste Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 5 Billionen Dollar
18:43, 31.10.2025
Am 29. Oktober stiegen die Aktien von NVIDIA um 3 %, und die Kapitalisierung des Unternehmens überschritt die Rekordmarke von 5 Billionen Dollar. Das Wachstum erfolgte unmittelbar nach der Präsentation des Superchips von Vera Rubin.
Phasen des Wachstums der NVIDIA-Aktie
Die erste bedeutende Phase des Wachstums der Aktien des Unternehmens fand im Mai 2023 statt, als die Kapitalisierung 1 Billion Dollar erreichte. Das Unternehmen wuchs recht schnell, denn im Sommer 2025 erreichte diese Zahl bereits 4 Billionen Dollar. Eine so große Nachfrage nach Produkten kann auf Chips für KI-Systeme zurückgeführt werden. Es ist bekannt, dass das Unternehmen bis 2026 Aufträge für KI-Chips im Wert von 500 Milliarden Dollar erhielt.
Zu diesem Zeitpunkt hält das Unternehmen 90 % des Marktes für Prozessoren für Rechenzentren, die für das Training von Sprachmodellen benötigt werden. Qualcomm und AMD bleiben ebenfalls Konkurrenten auf diesem Markt.
Was die neuen Produkte von NVIDIA anbelangt, so hat das Unternehmen kürzlich den kleinsten KI-Computer DGX Spark vorgestellt. Dieses Projekt eröffnet neue Möglichkeiten, hohe Leistung mit einem kompakten Format zu kombinieren.
Der Supercomputer ist auf die Bedürfnisse von Entwicklern ausgerichtet, die an Projekten mit großen KI-Modellen arbeiten. DGX Spark liefert eine Leistung von bis zu 1 Petaflop und verfügt über 128 GB Unified Memory. Dies ermöglicht es, bestimmte Modelle lokal zu trainieren, ohne Rechenzentren und Cloud-Dienste zu nutzen.
Im Frühherbst dieses Jahres hat NVIDIA die Anteile von Intel aufgekauft, und die Unternehmen planen die Entwicklung eines x86-Chips mit einem RTX-Grafikprozessor. Computer mit NVIDIA-Chips und Intel-Prozessoren könnten den Markt revolutionieren.
Darüber hinaus hält NVIDIA einen starken Marktanteil von 94 % im Segment der diskreten Grafikprozessoren.