JEDEC hat einen neuen Standard für Arbeitsspeicher namens SOCAMM2 angekündigt
20:18, 23.10.2025
JEDEC, das sich mit der Entwicklung von Standards für Speicher beschäftigt, hat die finale Phase der Spezifikation SOCAMM2, auch bekannt als JESD328, angekündigt. Der neue Standard ist auf die Anforderungen moderner Rechenzentren und KI-Plattformen ausgerichtet.
Details zum neuen Standard
SOCAMM2 definiert das LPDDR5/LPDDR5X-Modul und ist im Gegensatz zu Standardlösungen, die in der Regel auf die Platine gelötet sind, austauschbar. Das Format ist auf KI-Lasten ausgerichtet und garantiert daher einen geringen Energieverbrauch, eine höhere Durchsatzrate und eine gute Skalierbarkeit.
Darüber hinaus ist bekannt, dass Datenübertragungsraten von bis zu 9,6 Gbit/s unterstützt werden, wodurch eine hohe Bandbreite bei minimalem Energieverbrauch erreicht werden kann. Diese Eigenschaft wird für große Rechenzentren von Bedeutung sein.
Der neue Standard wird die SPD-Funktion unterstützen. Serial Presence Detect ist ein Mechanismus zur Erkennung und Telemetrie des Moduls, um die Kompatibilität mit den Zuverlässigkeitsanforderungen zu gewährleisten.
Der neue Standard könnte den Weg für Server mit geringen Abmessungen, aber größerer RAM-Kapazität ebnen, da SOCAMM2 einen speziellen Formfaktor für dichtere Board-Layouts und kompakte Gehäuse haben wird.
Die offizielle Spezifikation des Standards wird in Kürze veröffentlicht, sodass die Hersteller in naher Zukunft mit der Serienproduktion beginnen können.