ASRock veröffentlicht BIOS-Update für Ryzen 7 9800X3D, bestreitet aber Gerüchte über Probleme

watch 1m, 2s
views 2

19:10, 27.02.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Was hat sich im aktualisierten BIOS geändert?
  • Reaktion auf angebliche Prozessorprobleme
  • Empfehlungen für Benutzer

Der Motherboard-Hersteller ASRock hat ein BIOS-Update veröffentlicht, das die Leistung des AMD Ryzen 7 9800X3D-Prozessors optimieren soll. Das Update war eine Reaktion auf Berichte von Benutzern über eine Instabilität des Chips, aber ASRock behauptet, dass das Problem nicht so weit verbreitet ist und bezeichnet die verbreiteten Informationen als „Fehlinformationen“.

Was hat sich im aktualisierten BIOS geändert?

Laut einer offiziellen Erklärung von ASRock nimmt die aktualisierte BIOS-Firmware Anpassungen an der Energieverwaltung des Prozessors vor, wodurch mögliche Ausfälle minimiert und die Stabilität des Ryzen 7 9800X3D verbessert werden sollen. Das Unternehmen stellt klar, dass die Änderungen vorbeugender Natur sind und darauf abzielen, eine maximale Kompatibilität mit ASRock-Motherboards zu gewährleisten.

Reaktion auf angebliche Prozessorprobleme

Inmitten von Diskussionen im Internet über Überhitzung und instabilen Betrieb von Ryzen 7 9800X3D sagten Vertreter von ASRock, dass die verbreiteten Informationen übertrieben seien. Das Unternehmen betont, dass es keine nennenswerten Probleme mit dem Prozessor verzeichnet hat und das BIOS-Update dazu gedacht war, die Benutzererfahrung zu verbessern, nicht kritische Fehler zu beseitigen.

Empfehlungen für Benutzer

ASRock empfiehlt Motherboard-Besitzern, ihr BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren, insbesondere wenn sie eine Instabilität des Systems feststellen. Das Update steht bereits auf der offiziellen Website des Unternehmens zum Download bereit.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-15.3%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
40 Mbps
DDoS Protected SSD-wKVM 2048 Windows

54 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
40 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-HDD 1024 Linux

6.1 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.8%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
10 TB
wKVM-SSD 16384 Metered Windows

100 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-12.8%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
1 TB
wKVM-SSD 1024 Metered Windows

17 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.6%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
20 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
30 Mbps
DDoS Protected SSD-KVM 1024 Linux

38 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
10 TB
KVM-SSD 16384 Metered Linux

95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-18.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
2 TB
wKVM-SSD 2048 Metered Windows

24 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
8 Xeon Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 32768 Linux

93.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
Keitaro KVM 32768
OS
CentOS
Software
Software
Keitaro
/mo

Monatlich abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
400 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
KVM-HDD HK 16384 Linux

40.77 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.