Was sind VPS und VDS?

Was sind VPS und VDS?

14.04.2021
Autor: HostZealot Team
2 min.
1370

​Wenn Sie Ihre Website im Internet hosten wollen und überlegen, welchen Hosting-Typ Sie wählen sollen, sollten Sie VPS-Server (oder VDS-Server) in Betracht ziehen. Viele Experten sind der Meinung, dass es sich hierbei um eine optimale Technologie handelt, die über alle erforderlichen Eigenschaften wie Stabilität, Einrichtungseigenschaften und Kosten verfügt. Wir werden Ihnen sagen, welche Art von Dienst angeboten wird, wie er funktioniert und welche Vor- und Nachteile er hat. So können Sie eine wohlüberlegte Entscheidung treffen.

Allgemeine Daten zum VPS-Hosting

VPS steht für einen virtuellen privaten Server. Es wird auch eine andere Definition verwendet: ein virtueller dedizierter Server. Aber lassen Sie uns die Dinge klarstellen: VDS ist dasselbe wie VPS; es wird weder eine andere Hardware verwendet noch ein anderer Dienst angeboten. Der Unterschied liegt lediglich in der Bezeichnung. In einigen Unternehmen ist die erste Bezeichnung gebräuchlicher, während in anderen Unternehmen die andere Bezeichnung verwendet wird.

VPS- oder VDS-Hosting ist die nächste Stufe nach dem normalen Webhosting. Die Umgebung befindet sich in einem Rechenzentrum auf einer physischen Maschine; andere Websites befinden sich ebenfalls dort. Auf der anderen Seite sind alle Websites isoliert und arbeiten unabhängig voneinander. Die Anzahl der VPS-Server wird durch die Hardwareleistung und die Unternehmenspolitik bestimmt. Die dedizierten Ressourcen werden durch die gewählten Pläne und Pakete bestimmt.

VPS-Betriebsprinzip

Das Hauptmerkmal eines solchen Hostings ist die Virtualisierung. Sie ermöglicht die Aufteilung eines physischen Servers in separate virtuelle Server. Die Hardware-Ressourcen, sei es ein Kanal, Speicher, SSD/HDD oder Prozessorleistung, werden zwischen den von der Umgebung unterstützten Websites aufgeteilt. Selbst wenn ein VDS-Server besondere Ressourcen benötigt, wird die Leistung Ihres VDS-Servers nicht unter dem Wert liegen, der in der Vereinbarung mit Ihrem Hosting-Anbieter angegeben ist.

Es gibt viele Virtualisierungstechnologien, die beim VPS-Hosting eingesetzt werden. Die folgenden sind die beliebtesten:

  • Container-Virtualisierung. Sie erhielt ihren Namen, weil auf dem Server für jede Website ein Container oder ein Bereich erstellt wird. Andere Ressourcen werden durch ein spezielles Programm namens Hypervisor verteilt. Das Betriebssystem ist allgemein für alle Websites; es kann nicht geändert werden (daher auch der Begriff "Virtualisierung auf Betriebssystemebene"). Die Vorteile sind Produktivität, einfache Einrichtung und eine Erhöhung der Leistung des VDS-Servers ohne Überlastungen. Allerdings ist es nicht möglich, das Betriebssystem zu wählen (daher können nicht alle Website-Technologien implementiert werden), die Isolierung von anderen Websites ist schwach (im Falle eines Kernfehlers oder eines Zugriffs durch jemanden wirkt sich dies auf alle virtuellen dedizierten Server aus), und es gibt keine Garantie für virtuelle dedizierte Ressourcen. Daher kann es bei einigen Prozessen wie Mailing oder dem Start von Java-Anwendungen zu Problemen kommen. In der Regel handelt es sich um Linux-Core-Server, die mit der OpenVZ-Technologie realisiert werden.
  • Vollständige Virtualisierung. Sie wird auch als Hardware-Virtualisierung bezeichnet. Jeder VPS-Server hat nicht nur seinen eigenen Speicherplatz auf einer Festplatte, sondern auch ein eigenes Speichervolumen und einen eigenen Kern. Dies bietet Website-Betreibern mehr Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise beliebige Betriebssysteme oder Module (z. B. VPN) einrichten. Sie können komplexe Dienste einrichten (Streaming). Sie verfügen immer über die vereinbarten Ressourcen (mit Ausnahme des eigentlichen Server-Prozessors). Berücksichtigen Sie auch Faktoren wie Sicherheit und Stabilität - jeder Bereich ist von den anderen isoliert. Allerdings gibt es auch Nachteile. Sie können die Betriebsressourcen nicht erhöhen, ohne den Tarifplan zu ändern und den Server neu zu starten. Diese Art der Virtualisierung basiert auf der KVM-Technologie; sie ist nicht so produktiv wie die Container-Virtualisierung (obwohl der Unterschied fast unmerklich ist).

was sind vps und vds?

Vorteile und Nachteile von VPS-Servern

VPS bietet viele Vor- und Nachteile, die jedoch im Vergleich zu anderen Hosting-Typen relativ sind. Daher ist es besser, sie auf der Grundlage der Wettbewerber zu klassifizieren.

Vorteile des VDS-Hostings im Vergleich zum Web-Hosting

  • Er ist isoliert. Ihr Server ist nicht von den Nachbarn abhängig. Selbst wenn diese Probleme haben, werden Sie nicht beeinflusst. Der Betrieb eines VPS hängt nur von der Hardware und dem Funktionieren des Rechenzentrums ab.
  • Funktionsweise. Mit VPS wird Ihnen eine bestimmte Leistung garantiert. Sie können beliebige Datenbanken, Ausführungsdateien, FTP- oder Mail-Clients und ähnliches auf Ihren Server laden. Sie sind nur durch den Tarif begrenzt.
  • Verschiedene Arten von Programmen. Wenn Sie VPS nutzen, entscheiden Sie, welche Programme Sie einrichten, einschließlich Plugins. Sie sind auch nicht auf bestimmte Programmiersprachen beschränkt; Sie können C++, Python, Node.js, Ruby usw. verwenden (beim Webhosting kann nur PHP verwendet werden).  
  • Vollständige Kontrolle. Sie haben vollen Zugriff auf alle Einstellungen des Servers, Systemdateien, Firewall usw., einschließlich Root- und Admin-Zugang. Sie können eine Website starten, den Server als VPS-Maildienst nutzen und ähnliches.
  • Sicherheit. VDS bedeutet Stabilität. Die Versuche, die Serversicherheit zu durchbrechen oder ein DDOS-Angriff wird den Betrieb anderer Server nicht beeinflussen. Sie müssen auch nicht für eine IP-Adresse bezahlen, und wenn eine Ressource blockiert ist, sind andere Ressourcen verfügbar.

VPS-Vorteile im Vergleich zu einem dedizierten Server

  • Skalierbarkeit. Wenn es Ihnen an Ressourcen mangelt, können Sie deren Volumen erhöhen. Dazu reicht es aus, sich mit dem Hosting-Provider in Verbindung zu setzen, und in manchen Situationen müssen Sie den Server nicht einmal neu starten.
  • Kosten. Ein separater physischer Server erfordert mehr Geld als das leistungsfähigste VPS-Hosting. Für schwerwiegende Aufgaben mag das gerechtfertigt sein, aber in den meisten Fällen können Sie Geld sparen.

Zu den Nachteilen, die Sie beachten sollten, gehören folgende.

VDS-Nachteile im Vergleich zum Webhosting

  • Die Komplexität der Verwaltung. Virtuelle dedizierte Server müssen gewartet und eingerichtet werden. Daher benötigen Sie einen Spezialisten oder eine gute Kundenbetreuung von Seiten des Dienstanbieters.
  • Preise. VPS ist teurer als traditionelles Web-Hosting. Obwohl Sie auch Hosting-Unternehmen finden können, die gute Preise anbieten, wie z.B. HostZealot (mehr Details können Sie hier lesen).

​Nachteile des VPS-Hostings im Vergleich zu einem physischen Server

  • Beschränkungen. Es spielt keine Rolle, welche Möglichkeiten und Einstellungen ein VPS bietet; wenn Sie eine separate Maschine haben, sind Sie 100% frei. Es ist eine perfekte Lösung für große Projekte.