Welche SSD ist besser für VPS: SATA oder NVMe

watch 2m, 50s
views 2

13:28, 07.06.2021

Artikel Inhalt
arrow

  • Der Unterschied zwischen SATA 3 SSDs und PCI-e SSDs
  • Vergleich von SSDs mit SATA 3 und NVMe
  • Vorteile von VPS auf NVMe

In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf SSD für VPS werfen: was es ist, welche Vorteile es bietet und wer davon profitiert. Außerdem werden wir SSD auf SATA 3 mit NVMe-Speichergeräten, die über die PCI-e-Schnittstelle angeschlossen sind, vergleichen.

Moderne virtuelle Server sind in den meisten Fällen mit Solid-State-Laufwerken ausgestattet. Sie sind etwa 10-20 Mal schneller als herkömmliche Festplatten, was für den Kunden, der den Server mietet, ein eindeutiger Vorteil ist:

  • SSDs haben keine beweglichen Teile, so dass die Wahrscheinlichkeit einer physischen Beschädigung des Laufwerks minimiert wird - solche Server arbeiten stabiler;
  • Der Austausch von Datenpaketen mit den Besuchern erfolgt schneller, was deren Nutzererfahrung verbessert;
  • Hohe Fehlertoleranz auch bei kritisch hoher Belastung der Website.

Wenn Sie eine schnelle und bequeme Website oder einen Online-Shop erstellen möchten, sollten Sie nur einen VPS auf SSD wählen. Die einzige Frage ist, welcher Typ besser ist: Standard-SSDs mit einer SATA-3-Schnittstelle oder Solid-State-Laufwerke mit einer Hochgeschwindigkeits-PCI-Express-Busverbindung (NVMe).

Der Unterschied zwischen SATA 3 SSDs und PCI-e SSDs

SSDs selbst sind unglaublich schnell, und die Grenzen der SSD-Geschwindigkeit wurden bisher durch die Verbindungsschnittstelle gesetzt. Standard-Solid-State-Laufwerke werden über eine SATA-3-Schnittstelle mit dem Server verbunden, die eine maximale Bandbreite von 600 MByte pro Sekunde hat. Das heißt, unabhängig davon, wie schnell das Laufwerk selbst ist, wird die Datenübertragungsrate durch diesen Wert begrenzt.

NVMe auf VPS ist dagegen um ein Vielfaches schneller, da die Verbindung über einen Hochgeschwindigkeits-PCI-Express-Bus hergestellt wird. Diese Geräte können dank des Zugriffs auf mehr PCI-e-Leitungen mehr Daten in die Warteschlange stellen, was zu enormen Leistungssteigerungen bei sequenziellen Lesevorgängen von bis zu 6.000 MB/s führt. Beim sequentiellen Schreiben können Geschwindigkeiten von bis zu 4.500 MB/s erreicht werden, was 5-6 mal schneller ist als bei SATA 3.0 SSDs.

Die Übertragungsgeschwindigkeiten der einzelnen Leitungen hängen bereits von der PCI-Express-Version ab, aber PCI Express 3.0 wird am häufigsten verwendet, mit einem Durchsatz von 15,8 GB/s auf der x16-Leitung. Mehr ist für die heutigen SSDs nicht erforderlich, da selbst die PCI-e 3.0-Version eine zu große Bandbreite für sie bietet.

Vergleich von SSDs mit SATA 3 und NVMe

Wenn wir SSD-basierte VDS mit SATA 3 und NVMe in Bezug auf die wichtigsten Merkmale vergleichen, ergibt sich folgendes Bild:      


SSD
NVMe
Verbindungsschnittstelle
SATA III
PCI-Express 3.0
Maximale Leistung (IOPS)
~60 000
~1 400 000
MTBF (Stunden)
~1 500 000
1 500 000 - 2 000 000
S.M.A.R.T.-Unterstützung
Ja
Ja
Durchschnittliche Lese-/Schreibgeschwindigkeit
500 MB/s lesen, 450 MB/s schreiben
3500 MB/s lesen, 2200 MB/s schreiben
Anzahl der Verwaltungswarteschlangen
32 gleichzeitige Warteschlangen
65 536 gleichzeitige Warteschlangen

Solid-State-Laufwerke mit NVMe-Technologie profitieren von niedrigeren Latenzzeiten und höherem Durchsatz. Aus diesem Grund ist VDS/VPS-Hosting auf NVMe viel vorteilhafter für Kunden, die eine maximale Leistung für ihre Anwendung oder Webressource erreichen möchten.

Vorteile von VPS auf NVMe

Neben der höheren Leistung bieten VDS-Server auf NVMe eine Reihe weiterer Vorteile:

  • Dank intelligenter Warteschlangenbildung und Arbeitslastverteilung sind diese Speichergeräte ideal für Rechenzentren und große Unternehmen.
  • KI-Systeme und Algorithmen für maschinelles Lernen stellen hohe Anforderungen an die Verarbeitungsgeschwindigkeit und Leistung, insbesondere in Bezug auf die Bandbreite. NVMe erfüllt diese Anforderungen vollständig.
  • Eine höhere Leistung wird auch dadurch erreicht, dass NVMe den Prozessor direkt über PCI-Express-Leitungen anspricht, was die E/A-Latenz verringert.

SSD-basiertes VPS-Hosting eignet sich hervorragend für Multithreading-Anwendungen, große Online-Shops und andere Unternehmen, die stark belastete relationale Datenbanken verwenden. Diese Laufwerke bieten eine noch nie dagewesene Leistung und Reaktionsfähigkeit für Ihre Bedürfnisse.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64GB
Space
Space
400 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
Keitaro KVM 65536
OS
CentOS
Software
Software
Keitaro
/mo

Alle 3 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Epyc Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 4096 Linux

25.9 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.7%

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 65536 Windows

193 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
20 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 1024 Linux

6.6 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
Keitaro KVM 32768
OS
CentOS
Software
Software
Keitaro
/mo

Monatlich abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
400 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
KVM-HDD HK 16384 Linux

40.28 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 2048 Linux

8.3 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.6%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8GB
Space
Space
100GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
500GB
KVM-SSD 8192 HK Linux

59 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
80 Mbps
DDoS Protected SSD-KVM 8192 Linux

95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
8 TB
KVM-SSD 8192 Metered Linux

57 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

Remote monitoring of VPS
Remote monitoring of VPS
cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.