Wie wahrscheinlich ist der mögliche Preisanstieg bei Speicherchips nach dem Erdbeben in Taiwan?

watch 1m, 21s
views 2

11:19, 11.04.2024

Vor kurzem wurde Taiwan von einem schweren Erdbeben, dem stärksten seit 25 Jahren, heimgesucht.

Da das Land einer der Hauptlieferanten von Speicherchips ist, gehen viele davon aus, dass sich das Ereignis auf die Preispolitik der Hersteller auswirken wird.

TSMC beispielsweise hat offiziell erklärt, dass seine Fabriken nicht nennenswert beeinträchtigt wurden und bald zum normalen Betrieb zurückkehren können, aber das gilt nicht für alle Hersteller; die Gesamtsituation bleibt entmutigend. In größerem Umfang wurden einige lokale Halbleiterfabriken beschädigt, was sich wiederum auf die gesamte Chip-Lieferkette auswirkte. In Kürze wird sich dies wahrscheinlich auf die Produktionsgeschwindigkeit und die Menge der Endprodukte von Unternehmen wie Samsung Electronics, Micron und SK Hynix auswirken. Vor allem Micron hat bereits damit begonnen, seine Kunden über mögliche Lieferverzögerungen und geänderte Arbeitspläne zu informieren.

Die Unterbrechung der üblichen Lieferkette wird sich entsprechend auf die Kosten der Produkte auswirken. Es gibt bereits Berichte, wonach die Speicherhersteller die Vertragspreise für DRAM nicht mehr anzeigen, offenbar wegen ihres möglichen Anstiegs. Der Aufwärtstrend bei den DRAM- und NAND-Preisen ist schon seit langem zu beobachten, hat sich aber kurz vor dem Erdbeben etwas verlangsamt; die Folgen der Naturkatastrophe gaben ihm einen zusätzlichen Schub.

Experten sagen einen deutlichen Preisanstieg auf dem Vertragsmarkt voraus, wo eine große Nachfrage nach Speicherchips für Server besteht. Auf dem Verbrauchermarkt ist die Nachfrage nach Arbeitsspeicher in der Regel geringer, so dass die Preisveränderung nicht so stark ausfallen wird. Der Aufwärtstrend bei den Speicher- und SSD-Preisen hält jedoch schon seit einiger Zeit an, so dass der nächste Preisanstieg erheblich ausfallen könnte.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-10%

CPU
CPU
6 Epyc Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 8192 Linux

36.3 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.6%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
512 MB
Space
Space
10 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
1 TB
KVM-SSD 512 Metered Linux

5.33 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-5.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
60 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 2048 Windows

11.58 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.6%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8GB
Space
Space
100GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
500GB
KVM-SSD 8192 HK Linux

59 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
10 TB
KVM-SSD 16384 Metered Linux

95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
60 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-HDD 2048 Linux

7.7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-18.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
2 TB
wKVM-SSD 2048 Metered Windows

24 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-21.4%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
500 GB
wKVM-SSD 8192 HK Windows

67 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
3 Epyc Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
20 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 2048 Linux

14.9 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.9%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
200 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 8192 Windows

25.85 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.