Veröffentlichung von Debian 13.2
15:35, 17.11.2025
Am 15. November dieses Jahres wurde Debian 13.2 auf Basis des Linux-Kernels 6.12.57 LTS veröffentlicht. Diese Distribution ist für folgende Architekturen verfügbar: ARM64, AMD64/x86-64, RISC‑V, ARM EABI, ARMv7, mipsel, mips64el, PowerPC 64 und anderen verfügbar.
Ende des Sommers wurde Debian 13 vorgestellt und gleichzeitig mit der Veröffentlichung wurden Anweisungen für die Migration von Version 12 veröffentlicht. Die Veröffentlichung von Version 13.1 erfolgte im September dieses Jahres.
Wichtige Korrekturen und Verbesserungen
Das Update der Distribution besteht hauptsächlich aus einigen grundlegenden Verbesserungen und Korrekturen von Sicherheitsproblemen. In Version 13.2 wurden 55 Patches hinzugefügt und etwa 124 Fehler behoben. Außerdem wurde das Paket rust-profiling-procmacros entfernt.
Außerdem wurden mehrere Serverkomponenten aktualisiert, darunter RabbitMQ-Server, QEMU, Postfix, libvirt, Samba, ModSecurity-Apache und FreeRADIUS. Darüber hinaus wurde das Debian-Installationsprogramm so umkonfiguriert, dass alle folgenden Installationen auf einer modernen Basis erfolgen. Die Kompatibilität mit von Asahi, AMD64 und ARM64 wurde verbessert, und es wurden Korrekturen an den Paketen systemd‑boot, open‑vm‑tools und irqbalance vorgenommen. Darüber hinaus wurden die Pakete evolution, ansible-core, ublock-origin, quicktext, patroni, epiphany-browser, tbsync und andere auf neue Versionen aktualisiert.