Samsung stellt modulare SSDs für die Zukunft von Autos und Gaming vor
18:47, 10.11.2025
Samsung sorgt bereits jetzt für Aufsehen vor der CES 2026, auf der das Unternehmen seine innovativen neuen SSDs vorstellen wird. Werfen wir einen Blick auf die Neuerungen.
Modulares Design für automotive Innovation
Im letzten Jahr stellte Samsung den SSD AM9C1 vor – ein kompaktes BGA-Modell mit einem 5-nm-PCIe-4.0-Controller und V-NAND-Flash-Speicher der 8. Generation. Jetzt geht die aktualisierte Version AM9C1 E1.A, Teil der Detachable AutoSSD-Serie, einen mutigen Schritt mit einem modularen Design. Zum ersten Mal sind der Controller und die NAND-Chips getrennte Komponenten. Dies ist nicht nur kosmetisch – es bietet den Automobilherstellern und den Besitzern die Flexibilität, Komponenten unabhängig voneinander zu aktualisieren oder auszutauschen. Stellen Sie sich vor, von PCIe 4.0 auf PCIe 5.0 umzusteigen oder die NAND-Chips durch größere Kapazitäten zu ersetzen. Dieser Ansatz verbessert das Wärmemanagement und verlängert die Lebensdauer des Laufwerks, was für selbstfahrende Autos, die riesige Datenmengen in Echtzeit verarbeiten, von entscheidender Bedeutung ist.
PM9E1 M.2 22×42: ein kompaktes Kraftpaket
Als nächstes stellt Samsung den PM9E1 M.2 22×42 vor – eine noch kleinere Version des SSD PM9E1. Mit dem kompakten 2242-Formfaktor ist er perfekt für ultradünne Laptops, Tablets und Mini-PCs. Dieser PCIe-5.0-SSD erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14,8 GB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 13,4 GB/s. Mit Kapazitäten von bis zu 4 TB ist er eine attraktive Option für tragbare Gaming-Geräte wie das Steam Deck. Obwohl es zunächst für OEMs gedacht ist, ist es wahrscheinlich, dass diese SSDs über Drittanbieter-Kanäle auch in den Händen der Endverbraucher landen.
Während Samsung sich darauf vorbereitet, weitere Details auf der CES zu enthüllen, wird klar, dass diese SSDs die Grenzen der Automobiltechnologie und der persönliche Computer neu definieren werden.