Western Digital verabschiedet sich von SSDs: Die Zukunft gehört SanDisk

watch 1m, 20s
views 2

14:19, 07.03.2025

Western Digital (WD), eine bekannte Marke für zuverlässige Speicherlösungen, zieht sich aus dem SSD-Markt zurück. Das Unternehmen hat offiziell die Abspaltung seiner NAND-Speichersparte abgeschlossen und diesen Bereich an SanDisk übergeben. Künftig wird sich WD ausschließlich auf Festplatten (HDDs) konzentrieren.  

WD-CEO Irving Tan äußerte sich zur Zukunft des Unternehmens:  

"Unsere lange Geschichte der Innovation im HDD-Bereich hat uns über Jahrzehnte hinweg geprägt. Jetzt können wir uns voll und ganz darauf konzentrieren, die besten Speicherlösungen für unsere Kunden bereitzustellen."  

Während Unternehmen und professionelle Anwender weiterhin auf WD für große Speicherkapazitäten setzen, könnte dies für Gamer ein Abschied sein. Besonders beliebte SSD-Modelle wie die **WD Black SN850X** waren eine bevorzugte Wahl für Gaming-PCs.  

Wie geht es weiter?  

Trotz des Rückzugs von WD wird die SSD-Produktion nicht eingestellt – sie läuft nun einfach unter der Marke SanDisk weiter. Tatsächlich hat SanDisk diesen Bereich bereits seit dem letzten Jahr übernommen, und die offizielle Ankündigung dazu wurde im Oktober 2023 gemacht.  

Auch in der Produktion wird sich wenig ändern. WD besaß keine eigenen NAND-Fertigungsanlagen und nutzte stattdessen die Kapazitäten von Kioxia (ehemals Toshiba). Es ist wahrscheinlich, dass SanDisk diese Zusammenarbeit fortsetzt oder alternative Partner wie Samsung in Betracht zieht.  

Für Verbraucher ändert sich vor allem die Marke – auf neuen SSDs wird es kein WD-Logo mehr geben. Die spannende Frage ist nun: Wird sich SanDisk als High-End-SSD-Marke etablieren, oder bleibt sie vor allem mit Speicherkarten assoziiert?  

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-20.2%

CPU
CPU
1 Xeon Core
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
wKVM-SSD 1024 HK Windows

19 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
60 Mbps
DDoS Protected SSD-wKVM 4096 Windows

73 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.7%

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 65536 Windows

193 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 2048 Linux

30.3 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 4096 Windows

23.1 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
10 Xeon Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 65536 Linux

181.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.8%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
10 TB
wKVM-SSD 16384 Metered Windows

100 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-HDD 4096 Linux

15 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-5.9%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 2048 Windows

14.8 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.7%

CPU
CPU
10 Xeon Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 65536 Windows

187.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.