Rekordverdächtiger DDoS-Angriff erreicht 37,4 TB in nur 45 Sekunden

watch 1m, 15s
views 2

13:36, 23.06.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Wie der Angriff funktionierte
  • DDoS: Eine wachsende Bedrohung

In einem dramatischen Anstieg der Cyberangriffe hat Cloudflare den bisher größten Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriff gemeldet. Das Ausmaß war atemberaubend: 37,4 Terabyte an Daten wurden in nur 45 Sekunden auf ein einzelnes Ziel gelenkt. Auf dem Höhepunkt erreichte der Datenverkehr 7,3 Terabit pro Sekunde (Tbps) – ein neuer weltweiter Rekord.

Zum Vergleich: Das entspricht genug Daten, um Tausende von HD-Filmen zu streamen oder Millionen von Dateien in weniger als einer Minute zu übertragen.

Wie der Angriff funktionierte

Der Angriff nutzte mehrere Techniken, wobei die Hauptmethode eine UDP-Flood war. Im Gegensatz zu TCP, dem gebräuchlichen Internet Protokoll, sendet UDP Daten ohne Handshake oder Bestätigung. Das macht es schneller, aber auch anfälliger für Missbrauch. UDP wird häufig in Echtzeitanwendungen wie Online-Gaming oder Video-Streaming eingesetzt – leider auch ideal für DDoS-Angriffe.

Cloudflare identifizierte außerdem Reflexions- und Verstärkungsangriffe. Dabei fälschen Angreifer die IP-Adresse des Ziels und senden Anfragen an Drittserver. Diese Server senden dann unwissentlich große Datenmengen an das Opfer zurück und überlasten so dessen Systeme.

DDoS: Eine wachsende Bedrohung

Dies ist nicht das erste große DDoS-Ereignis. Im Januar 2022 sah sich Microsoft einem Angriff mit 3,47 Tbps gegenüber. Dieser Rekord wurde im Oktober 2024 mit einem Angriff von 5,6 Tbps übertroffen und im April 2025 erneut mit 6,5 Tbps über fast 49 Sekunden. Nun setzt dieser jüngste Angriff einen neuen Spitzenwert.

Die meisten dieser Angriffe werden von Botnetzen ausgeführt – riesige Netzwerke aus gekaperten Geräten, oft einschließlich alltäglicher Gadgets. Sie bleiben eines der zugänglichsten und gefährlichsten Werkzeuge für Cyberkriminelle.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-12.3%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-wKVM-SSD 16384 Windows

237 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.7%

CPU
CPU
10 Xeon Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 65536 Windows

187.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
400 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 65536 Linux

187 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-5%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
40 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-HDD 1024 Windows

12.1 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
10 TB
KVM-SSD 16384 Metered Linux

95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-8.6%

CPU
CPU
6 Epyc Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 8192 Windows

42.3 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 32768 Linux

96.8 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-24.7%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
4 TB
KVM-SSD 4096 Metered Linux

31 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.4%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
KVM-SSD 2048 HK Linux

18 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Epyc Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 8192 Linux

36.3 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.