Qualcomm hat Arduino aufgekauft und einen Mini-PC vorgestellt

watch 50s
views 2

14:59, 08.10.2025

Kürzlich wurde bekannt, dass Qualcomm Arduino aufgekauft hat, ein ziemlich bekanntes Unternehmen aus Italien, das sich auf Einplatinen-Controller spezialisiert hat.

Derzeit wird der Preis der Vereinbarung nicht bekannt gegeben, da der Kaufprozess noch nicht vollständig von den Aufsichtsbehörden genehmigt wurde.

Qualcomm plant keine grundlegenden Änderungen in Bezug auf Arduino. Arduino wird seine eigene Marke behalten und weiterhin eine Reihe von Mikroprozessoren und Mikrocontrollern verschiedener Anbieter unterstützen. Darüber hinaus können alle aktiven Nutzer der Community auf den Technologie-Stack von Qualcomm zugreifen.

<h2> Details zum Mini-PC

Das erste bedeutende Ergebnis der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ist das Gerät Arduino Uno Q. Das neue Projekt ist ein Einplatinencomputer mit einem Dragonwing QRB2210-Prozessor. Der Mini-PC verfügt über einen Adreno 702-Grafikchip, 4 Cortex-A53-Kerne und einen Mikrocontroller.

Das neue Produkt ist mit dem UNO-Ökosystem und der Arduino IDE kompatibel. Darüber hinaus ist es die erste Platine, die mit der integrierten Entwicklungsumgebung Arduino App Lab funktioniert. Diese Plattform basiert ebenfalls auf Open Source.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

Weitere Artikel zu diesem Thema

Chinesische Zahlungsmittel
Chinesische Zahlungsmittel
cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.