Nvidia GB300: Vorstellung des Flaggschiff-KI-Beschleunigers
17:48, 27.08.2025
Nvidia hat alle Spezifikationen des KI-Beschleunigers Blackwell Ultra GB300 bekannt gegeben. Dieser Chip ist bereits in Serienproduktion gegangen, sodass die ersten Lieferungen recht schnell erwartet werden können.
Das Unternehmen Nvidia nimmt mit seinen Flaggschiff-KI-Lösungen eine Spitzenposition ein. Lange Zeit war der GB200 das Spitzenmodell auf dem Markt, aber das neue Produkt wird ihn aufgrund seiner Speichereigenschaften, der Anzahl der Rechenblöcke und vieler anderer Merkmale bald ablösen.
Besonderheiten des Blackwell Ultra
Der GB300 ist mit 160 Streaming-Multiprozessoren ausgestattet. Der TSMC 4NP-Prozess und die Blackwell-Architektur insgesamt können als Verbesserung gegenüber 4N angesehen werden.
Einigen Informationen zufolge wird der Chip mit Tensor-Kernen der fünften Generation ausgestattet sein und Formate wie NVFP4, FP6 und FP8 unterstützen. Darüber hinaus wird jedes Kern mit einem größeren Tensor-Speicher ausgestattet sein. Dadurch wird eine Verdopplung der Leistung bei bestimmten Aufgaben erwartet.
Das Speichersubsystem wird über acht 12-Slot-HBM3E-Stacks verfügen, was sich direkt auf die Verbesserung der Möglichkeiten zur Arbeit mit großen KI-Modellen auswirken wird.
Die Plattform wird mit einer PCIe 6-Schnittstelle ausgestattet sein, wodurch eine erhöhte Bandbreite gewährleistet wird. Allerdings wird auch der Energieverbrauch steigen: In Spitzenmodi können bis zu 1400 Watt verbraucht werden.