Q.ANT präsentiert den Prozessor der Zukunft

watch 1m, 4s
views 2

16:44, 25.11.2024

Artikel Inhalt
arrow

  • Die Revolution des photonischen Rechnens
  • Revolutionäre Lithiumniobat-Technologie

Die Revolution des photonischen Rechnens

Das deutsche Start-up Q.ANT hat die Einführung seines ersten kommerziellen photonischen Prozessors angekündigt, der auf der einzigartigen LENA-Architektur (Light Empowered Native Arithmetics) basiert. Der Prozessor nutzt Licht, um komplexe nichtlineare Berechnungen auszuführen, und bietet eine 30-mal höhere Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen CMOS-Chips. Dank der standardisierten PCI-Express-Schnittstelle ist das neue Produkt vollständig mit bestehenden Computersystemen kompatibel und lässt sich nahtlos integrieren.

Der Q.ANT-Prozessor ist für Hochleistungsanwendungen wie maschinelles Lernen, neuronale Netze, Computer Vision und komplexe physikalische Simulationen konzipiert. Laut dem CEO von Q.ANT können photonische Chips den Energieverbrauch einer einzelnen GPT-4-Abfrage im Vergleich zu aktuellen Lösungen um den Faktor 30 reduzieren.

Revolutionäre Lithiumniobat-Technologie

Ein wesentliches Merkmal der Chips ist die Verwendung eines auf Lithiumniobat basierenden Materials, das Q.ANT seit 2018 entwickelt. Diese Technologie ermöglicht es, Millionen von Transistoren in traditionellen Berechnungen, wie beispielsweise bei der Fourier-Transformation, durch ein einziges optisches Element zu ersetzen.

Die ersten Auslieferungen der Prozessoren sind für Februar 2025 geplant. Q.ANT bietet das Produkt als betriebsbereiten Native Processing Server (NPS) an, der sich über die firmeneigene Q.ANT Toolkit-Schnittstelle problemlos in moderne Rechenzentren und Supercomputer integrieren lässt. Diese bahnbrechende Innovation verspricht, die Zukunft der Hochleistungsrechner mit energieeffizienten und ultraschnellen Technologien neu zu definieren.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-13.1%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
512 MB
Space
Space
10 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
KVM-SSD 512 HK Linux

7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-5%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
40 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-HDD 1024 Windows

12.1 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-18.6%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
4 TB
wKVM-SSD 4096 Metered Windows

38 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.4%

CPU
CPU
8 Xeon Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 32768 Windows

99.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
10 Xeon Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 65536 Linux

181.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-29.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
2 TB
KVM-SSD 2048 Metered Linux

17 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 2048 Linux

30.3 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.9%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
200 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 8192 Windows

26.14 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 16384 Linux

231 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.3%

CPU
CPU
3 Epyc Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
25 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 2048 Windows

22 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.