Meta steigt in den Energiemarkt ein: Neue Strategie zur Sicherung von KI-Leistungskapazitäten

watch 1m, 3s
views 2

16:55, 24.11.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Einstieg in den Stromhandelsmarkt
  • Herausforderungen und Pläne

Große Unternehmen wie Meta, Microsoft und Google stehen vor einem kritischen Problem: Es fehlt an Strom, um die Systeme der künstlichen Intelligenz stabil und in großem Umfang zu versorgen. Dies wird zu einer echten Herausforderung, da Prognosen von einem zehnfachen Anstieg des Strombedarfs von Rechenzentren in den nächsten 10 Jahren ausgehen.

Meta ist überzeugt, dass dieses Problem sofort angegangen werden muss und dass die Beteiligung des Unternehmens am Ausbau des Energiesystems den Prozess beschleunigen wird.

Einstieg in den Stromhandelsmarkt

Meta hat beschlossen, in den Stromhandel einzusteigen, um mehr Flexibilität bei langfristigen Stromkaufverträgen mit noch nicht gebauten Kraftwerken zu erhalten. Das Unternehmen verfolgt dabei auch folgende Ziele:

  • Risikomanagement: Der Handel ermöglicht Meta den Abschluss von „Take-or-Pay“-Verträgen; überschüssige Energie kann auf dem Großmarkt weiterverkauft werden, falls die Rechenzentren weniger verbrauchen als erwartet.
  • Förderung des Kraftwerksbaus: Langfristige Kaufzusagen von Meta geben Kraftwerksentwicklern die finanzielle Sicherheit, die sie für den Baubeginn benötigen.

Herausforderungen und Pläne

Meta startet mit PJM und MISO — Regionen mit einem akuten Bedarf an neuen Kraftwerken. Konkrete Starttermine wurden noch nicht genannt.

Zuckerberg betont immer wieder, dass ein Mangel an Investitionen in KI-Infrastruktur ein größeres Risiko darstellt als zu hohe Ausgaben; laut ihm wird das Unternehmen deutlich mehr Strom benötigen.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

angebot

-20%

CPU
CPU
2 Epyc Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
10 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 1024 Linux

7.2 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
500 GB
wKVM-SSD 8192 HK Windows

67 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
8 Xeon Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 32768 Windows

99.5 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
60 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 2048 Windows

11.74 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
Keitaro KVM 32768
OS
CentOS
Software
Software
Keitaro
/mo

Monatlich abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 4096 Linux

60.5 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8GB
Space
Space
100GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
500GB
KVM-SSD 8192 HK Linux

59 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
1 Xeon Core
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
wKVM-SSD 1024 HK Windows

19 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

angebot

-19.9%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
512 MB
Space
Space
10 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
1 TB
KVM-SSD 512 Metered Linux

5.33 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
8 Xeon Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
12 TB
wKVM-SSD 32768 Metered Windows

156 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.