Intel Nova Lake: +60 % Leistung und bis zu 52 Kerne
17:10, 03.09.2025
Intel plant die Veröffentlichung des neuen Desktop-Prozessors Nova Lake, der sich durch eine höhere Anzahl an Kernen von den Produkten der vorherigen Generation unterscheiden wird.
Insider-Informationen zur Konfiguration
Nach vorläufigen Informationen wird Nova Lake-S über 4 LP-Kerne mit geringer Leistung, 16 leistungsstarke P-Kerne und 32 energieeffiziente E-Kerne verfügen.
Die Bezeichnung NVL-S tauchte erstmals Anfang des Sommers in Transportdokumenten auf. Es handelte sich dabei um Testgeräte. Darüber hinaus wurden Informationen zum neuen Sockel LGA-1954 mit den Maßen 45×37,5 mm angegeben. Diese Abmessungen entsprechen denen des aktuellen LGA-1851, sodass die meisten Kühlsysteme kompatibel sein werden.
Die Markteinführung von Nova Lake-S wird voraussichtlich Ende dieses Jahres erfolgen. Der genaue Name der neuen Produktreihe ist noch nicht bekannt, aber wahrscheinlich wird der Name Core Ultra 400 verwendet werden.
Was die Leistung der neuen Chips angeht, so wird gemunkelt, dass im Vergleich zu Core Ultra 200 eine Steigerung der Single-Thread-Leistung um das 1,1-Fache und der Multi-Thread-Leistung um das 1,6-Fache möglich ist. Das Unternehmen will den Schwerpunkt auf die Gaming-Leistung legen.