Durchbruch von Microsoft: Wissenschaftler ersetzen verlorene Atome in Quantensystemen ohne Rechenstopp

watch 1m, 2s
views 2

16:01, 24.06.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Durchbruch bei der Quanten-Fehlerkorrektur
  • Wettlauf um die Quanten-Zukunft

Microsoft-Forscher haben eine innovative Technologie vorgestellt, mit der verlorene Atom-Qubits während quantenmechanischer Berechnungen ersetzt werden können, ohne den Betrieb des Systems zu unterbrechen. Diese Entwicklung könnte ein Wendepunkt beim Bau stabiler und skalierbarer Quantencomputer sein.

In bestimmten Quantensystemen werden Qubits durch das Einfangen neutraler Atome mit optischen Pinzetten erzeugt. Während der Berechnungen können einzelne Atome jedoch verloren gehen oder herausfallen, was zu Fehlern führt.

Jetzt ist es Wissenschaftlern gelungen, dieses Problem zu lösen: Verlorene Atome werden durch einen gerichteten Atomstrahl ersetzt, der neue Teilchen an die richtigen Stellen bringt — und das ohne Störung der laufenden Berechnungen.

Durchbruch bei der Quanten-Fehlerkorrektur

Auf Basis dieser neuen Technologie entwickelt Microsoft eine Familie von 4D-Codes, die die Stabilität von Quantensystemen deutlich verbessern könnten. Die Forscher bezeichnen dies als den zweiten Durchbruch in der Quanten-Fehlerkorrektur innerhalb weniger Wochen.

Am 10. Juni kündigte auch IBM die Entwicklung eigener Korrekturmethoden an, die laut Unternehmen bis 2029 zur Entstehung eines wirklich nützlichen Quantencomputers führen sollen.

Wettlauf um die Quanten-Zukunft

Beide Unternehmen — Microsoft und IBM — treiben die Entwicklung ihrer Quantenplattformen mit Hochdruck voran und nähern sich dem Moment, in dem Quantencomputer reale, praxisrelevante Probleme lösen können. In diesem wissenschaftlichen Wettlauf kann jeder technologische Fortschritt entscheidend sein.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-10%

CPU
CPU
3 Epyc Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
20 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 2048 Linux

14.9 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
400 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
KVM-HDD HK 16384 Linux

40.52 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
8 TB
KVM-SSD 8192 Metered Linux

57 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.6%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
20 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
30 Mbps
DDoS Protected SSD-KVM 1024 Linux

38 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 8192 Linux

115.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.6%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
512 MB
Space
Space
10 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
1 TB
KVM-SSD 512 Metered Linux

5.33 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-18.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
2 TB
wKVM-SSD 2048 Metered Windows

24 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
80 Mbps
DDoS Protected SSD-KVM 8192 Linux

95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.2%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-wKVM-SSD 4096 Windows

72 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
400 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 65536 Linux

187 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.