Die SSD mit der größten Kapazität von 246 TB von Kioxia
13:16, 23.07.2025
Kioxia hat kürzlich eine neue Solid-State-Festplatte mit der derzeit größten Kapazität von 245,76 TB angekündigt.
Eigenschaften des LC9-Speichers
Der neue LC9-Speicher ist auf die Verarbeitung von Hyperscale-Lasten und die Speicherung von KI-Modellen ausgerichtet. Auf einem einzigen NAND-Chip konnten insgesamt 8 TB Zellen untergebracht werden – diese Dichte gilt derzeit als die höchste.
Außerdem ist bekannt, dass in der SSD ein neuer Controller zum Einsatz kommt. Das Gehäuse des neuen Produkts entspricht dem Formfaktor der Laufwerke für Rechenzentren E3.L.
Die sequenzielle Lesegeschwindigkeit liegt bei 12 GB/s, die Schreibgeschwindigkeit bei 3 GB/s. Diese Werte sind beeindruckend für ein Gerät mit einer solchen Anzahl von Chips und einer hohen Belastung des Controllers. Zufällige Operationen können mit einer Geschwindigkeit von 50.000 IOPS (Schreiben) und 1,3 Millionen IOPS (Lesen) ausgeführt werden.
Zu den besonderen Merkmalen der Technologie gehören eine paarweise Fehlerbehandlung, eine Wiederherstellung auf Kernel-Ebene und ein Schutz vor Stromausfällen. Darüber hinaus werden Algorithmen der Post-Quanten-Kryptografie, die digitale Signatur der Firmware CNSA 2.0 und die Verschlüsselung AES-256 unterstützt.
Die Veröffentlichung ist in mehreren Formfaktoren geplant:
- E3.L – bis zu 245,76 TB.
- E3.S – bis zu 122,88 TB.
- U.2 – bis zu 122,88 TB.
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen noch keine Informationen zur Preispolitik vor, die offizielle Produktpräsentation findet im August dieses Jahres auf der Future of Memory and Storage statt.