Einrichten von Git auf Shared Hosting

watch 2m, 38s
views 2

11:30, 01.06.2022

Artikel Inhalt
arrow

  • Erster Schritt: Erstellen Sie ein Repository in cPanel
  • Schritt zwei: Laden Sie die Änderungen vom Remote-Repository zum Hosting herunter
  • Schritt drei: Konfigurieren der automatischen Aktualisierung der Site aus dem Repository
  • So verwalten Sie ein Repository über die Konsole

Das verteilte Git-Versionskontrollsystem wird häufig auf Hostings verwendet, um die Aktualisierung der Website während des Entwicklungsprozesses zu vereinfachen. Ohne dieses Tool müssen Sie neue Versionen manuell herunterladen, was mehr Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Sie Git eingerichtet haben, können Sie alles automatisch mit einem einzigen Knopfdruck aktualisieren. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Git mit dem Hosting verbinden und für die Arbeit vorbereiten.

Erster Schritt: Erstellen Sie ein Repository in cPanel

Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zur Registerkarte «Git Version Control», sie befindet sich im Abschnitt «Dateien». Hier müssen wir ein Repository erstellen, indem wir alle folgenden Felder ausfüllen. Es ist wichtig, dass der Ordner, in dem die Dateien gespeichert werden, leer ist, sonst lässt das System Sie nicht als Repository verwenden.

Schritt zwei: Laden Sie die Änderungen vom Remote-Repository zum Hosting herunter

Sobald Sie die Site aktualisieren müssen, gehen Sie zum Abschnitt «Verwalten» von Git, wählen Sie das zuvor erstellte Repository aus und initiieren Sie den Aktualisierungsvorgang. Dadurch werden Dateien, die sich in einem Remote-Repository auf der Versionskontrollwebsite befinden, auf Ihren lokalen Server heruntergeladen.

Hier können Sie Informationen über die letzten Aktivitätsperioden erfahren – dies ist während der Entwicklung nützlich und hilft dabei, einen Zeitpunkt zu identifizieren, an dem bestimmte Probleme mit der Website aufgetreten sind.

einrichten von git auf shared hosting

Schritt drei: Konfigurieren der automatischen Aktualisierung der Site aus dem Repository

Um den Aktualisierungsprozess zu automatisieren, müssen Sie im Stammordner des Repositorys eine Datei mit dem Namen erstellen .cpanel.yml. Öffnen Sie es im Bearbeitungsmodus und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:

---
deployment:
tasks:
- export DEPLOYATH=/home/your_user in_cpanel/path_to_repository
- /bin/cp -R folder_name_in_repository $DEPLOYATH

- /bin/cp file_name_in_the_repository $DEPLOYATH

Stellen Sie sicher, dass Sie in der Zeile «export DEPLOYPATH» den richtigen Pfad zu Ihrem Repository angeben, sonst funktioniert nichts. Wenn Sie hier mehrere Ordner gleichzeitig angeben müssen, sollten Sie sie separat mit einer neuen Zeile verschreiben. Nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie die Datei, der Server muss nicht neu gestartet werden.

So verwalten Sie ein Repository über die Konsole

Nach der obigen Arbeit können Sie die Dateien der Website mit ein paar Klicks über das cPanel-Bedienfeld aktualisieren, aber diese Option ist für viele nicht so praktisch wie über die Konsole. Wir empfehlen daher, eine sichere Protokollverbindung zu verwenden SSH, und bereits durch sie die Verwaltung von Updates durchzuführen. Hier sind die Befehle, die Sie benötigen:

  • git checkout Zweigname  - zum angegebenen Zweig des Remote-Repositorys wechseln. Standardmäßig funktioniert cPanel nur mit dem Master-Zweig.
  • git pull — tut das gleiche wie die Schaltfläche »Aktualisieren" in cPanel.
  • git log --all --decorate --oneline –graph – hier können Sie den Verlauf von Commits untersuchen.
  • git revert Commit-ID — rollt das lokale cPanel-Repository auf das angegebene Commit zurück.
  • git clone ssh://link — lädt den aktuellen Code auf Ihren Computer herunter.

Hier ist im Grunde alles, was Sie über das Einrichten und Verbinden von Git-Repositories wissen sollten hosting. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten, wir helfen Ihnen gerne im Rahmen Ihrer Kompetenz. 

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 8192 Linux

115.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 4096 Linux

60.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 16384 Windows

57.7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-18.6%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
4 TB
wKVM-SSD 4096 Metered Windows

38 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

CPU
CPU
6 Epyc Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
Keitaro KVM 16384
OS
CentOS
Software
Software
Keitaro
/mo

Monatlich abgerechnet

-22.2%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
KVM-SSD 4096 HK Linux

33 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.1%

CPU
CPU
6 Epyc Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 16384 Windows

66.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-4.5%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 4096 Windows

16.97 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-5%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
40 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-HDD 1024 Windows

12.1 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
200 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
KVM-HDD HK 8192 Linux

20.55 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.