Wissenschaftler Entwickelten Einen Neuen, Schnelleren und Leistungsfähigeren Mikrowellen-Chip
15:33, 12.11.2025
Forscher der Cornell University haben den ersten Mikrochip entwickelt, der Mikrowellen nutzt und mit herkömmlichen digitalen Schaltkreisen kompatibel ist: Das bedeutet, ein voll funktionsfähiges Mikrowellen-Neuronales-Netzwerk (MNN) konnte in einem Chip integriert werden.
Diese Architektur macht den Chip energieeffizienter und schneller als herkömmliche Prozessoren.
Architektur und Geschwindigkeit
Der Prozessor ist so aufgebaut, dass er miteinander verbundene elektromagnetische Knotenpunkte zur Erkennung von Mustern und zur Analyse von Daten verwendet – auf diese Weise verarbeitet die MNN-Schaltung die Signalkomponenten. Derzeit ist der Chip in der Lage, sowohl einfache als auch komplexe Berechnungen durchzuführen und binäre Sequenzen zu erkennen.
Der Chip kann einfache logische Operationen und komplexere Berechnungen mit einer Genauigkeit von 88 % durchführen. Er arbeitet im analogen Mikrowellenbereich und kann Datenströme mit einer Frequenz von mehreren zehn GHz verarbeiten, d. h. etwa 20 Milliarden Operationen pro Sekunde. Dies übertrifft die Geschwindigkeit der meisten Prozessoren in Benutzercomputern, die typischerweise mit einer Frequenz von 2,5 bis 4 GHz (bis zu 4 Milliarden pro Sekunde) arbeiten.
Verbesserte Energieeffizienz
Der Stromverbrauch des Chips beträgt weniger als 0,2 W, was in starkem Gegensatz zur Eingangsleistung der meisten modernen Prozessoren steht, die nicht weniger als 65 W verbrauchen. Ein derart geringer Stromverbrauch eröffnet Möglichkeiten für die Integration dieser Technologie in persönliche und kompakte Geräte.
Die nächsten Schritte in der Entwicklung des Chips werden wahrscheinlich die Vereinfachung des Designs und die Reduzierung seiner Größe sein.