Umbenennung des Core i5-10400 in Core i5 110 von Intel
17:27, 15.09.2025
Intel hat den Core i5 110-Prozessor auf Comet Lake-Architektur vorgestellt. Das Unternehmen plant, auf die Nostalgie der Nutzer zu setzen, da die Produktreihe mit 14 nm+++ vor fünf Jahren auf den Markt kam und mittlerweile zu einem Symbol dieser Ära geworden ist.
Die Neuheit wurde unter der Marke Core Series 1 veröffentlicht, zu der integrierte und mobile Lösungen sowie das Rebranding alter Prozessoren gehören.
Eigenschaften des Core i5 110
Aus den technischen Eigenschaften der Neuheit wird deutlich, dass es sich um eine Neuauflage des alten Modells Core i5-10400 handelt:
- TDP 65 W
- 6 Kerne und 12 Threads
- Unterstützung von bis zu 128 GB DDR4-2666
- 12 MB L3-Cache
- integrierte Intel UHD Graphics 630
- Turbo-Frequenz bis zu 4,3 GHz, Basis-Frequenz 2,9 GHz
- Kompatibilität mit Motherboards der Serien 500 und 400.
Alle Spezifikationen stimmen mit dem Modell von 2020 überein, aber das Problem ist, dass das Unternehmen bereits zwei neue Sockel herausgebracht hat. Daher ist die Anzahl der Nutzer, die den neuen Prozessor installieren können, sehr begrenzt.
Was den Preis betrifft, so liegt der empfohlene Verkaufspreis bei 200 US-Dollar. Dies ist ein ziemlich umstrittener Punkt, da ein klassisches Rebranding aufgrund fehlender technischer Verbesserungen und Aktualisierungen einen niedrigeren Preis haben sollte. Das Unternehmen plant, das Produkt als erschwingliche Lösung zu vermarkten, bietet jedoch keinen echten Mehrwert.