TPU Google und das Monopol von NVIDIA auf KI-Chips
15:26, 26.11.2025
Die KI-Chips von Google (TPU) werden auf dem Markt immer beliebter und werden bereits von den großen Giganten Anthropic und Meta eingesetzt. Als Reaktion auf diese Entwicklungen sank der Marktwert von NVIDIA um 5 %.
Öffentlich gibt NVIDIA an, sich über den Erfolg seines Konkurrenten zu freuen, hat aber gleichzeitig einen ähnlichen ASIC-Chip vorgestellt.
Was hat die Besorgnis der Investoren ausgelöst?
Ursprünglich wurden die Chips von Google seit 2018 für die Cloud-Server des Unternehmens entwickelt. Die aktive Nutzung der TPU-Chips durch Meta hat jedoch zu einer weltweiten Verunsicherung der Investoren geführt. Die Chips zeigen eine hohe Effizienz bei der Ausführung von KI-Aufgaben und können daher die Marktsituation erheblich beeinflussen.
Lange Zeit wurde die TPU von Google als internes Tool verwendet, aber die Umstände haben sich grundlegend geändert. Google hat Gemini 3 auf seinen Chips trainiert und bewiesen, dass es möglich ist, Top-Modelle ohne NVIDIA-GPU zu betreiben.
Google ist ein großer Kunde von NVIDIA, der nun zum Konkurrenten wird. Und NVIDIA, das einen Marktanteil von 90 % hat, beginnt, eine echte Bedrohung für seine Führungsposition zu spüren.