Quellcode des GIM-Kernelmoduls für GPU-Virtualisierung öffentlich zugänglich
13:54, 25.04.2025
AMD hat den Code des GIM-Projekts auf GitHub veröffentlicht. Es handelt sich um ein Modul mit einer Implementierung der GPU-Hardwarevirtualisierung, das die SR-IOV-Technologie unterstützt.
Die Single Root I/O Virtualisierungstechnologie wird benötigt, um physische Geräteressourcen zwischen virtuellen Maschinen zu verteilen. Mit GIM können VMs (virtuelle Maschinen) direkt auf GPU-Ressourcen zugreifen. Diese Technologie hat erhebliche Auswirkungen auf die Leistung, da keine unnötigen Schichten erforderlich sind und gleichzeitig ein hohes Maß an Isolierung gewährleistet wird.
Das GIM-Projekt wird für jedermann veröffentlicht und ist unter der MIT-Lizenz verfügbar. Der Code ist in C geschrieben und Pakete sind für Ubuntu 22.04 verfügbar.
In diesem Stadium kann der Treiber nur mit AMD-Produkten funktionieren, die MxGPU Resource Sharing unterstützen. Darüber hinaus wird Unterstützung für AMD Instinct MI300X-Beschleuniger behauptet, die für maschinelle Lernaufgaben in Rechenzentren und für High-Performance-Computing benötigt werden. Es gibt auch Pläne, das Modul mit GPU in diskreten Grafikkarten zu verwenden.
Fähigkeiten des GIM-Moduls
GIM bietet zusammen mit der KVM-Hypervisor-basierten Virtualisierung die folgenden Fähigkeiten: GPU-Ressourcenzuweisung zwischen VMs, GPU-IOV-Initialisierung, Function Level Reset, Aktivierung und Konfiguration virtueller Funktionen, Abstimmung der Interaktion zwischen physischem Gerät und virtuellen Funktionen.