OpenStack vs. VMware: Open-Source-Lösung vs. proprietäre Plattform

watch 2m, 16s
views 2

12:07, 01.08.2023

Heute wollen wir uns die verschiedenen Aspekte ansehen, die OpenStack von VMware aus der Sicht von Anwendern, Entwicklern und Führungskräften unterscheiden.

OpenStack

OpenStack ist eine Open-Source-Lösung, die zum Aufbau von Infrastrukturen für öffentliche und private Cloud-Dienste verwendet wird. Es ist weniger ein Virtualisierungssystem als vielmehr ein Werkzeug zur Verwaltung von Hypervisoren, die wiederum virtuelle Maschinen betreiben - mit anderen Worten: ein Orchestrator. Jeder, der sich mit Python auskennt, kann einen Beitrag leisten, fehlende Elemente hinzufügen und sie mit anderen Nutzern teilen.

VMware

VMware ist ein Closed-Source-Virtualisierungssystem, das auch für den Aufbau einer Cloud-Infrastruktur verwendet werden kann. Wie alle Closed-Source-Virtualisierungssysteme ist auch diese Plattform stärker vereinheitlicht und wird von einem speziellen Entwicklerteam entwickelt. Wenn Sie einige Funktionen vermissen, können Sie sich mit ihnen in Verbindung setzen und einen Vorschlag unterbreiten, aber die Umsetzung kann lange dauern.

Welche Lösung ist für Entwickler einfacher?

OpenStack

OpenStack wurde ursprünglich für private Clouds und nicht für öffentliche Clouds entwickelt. Aus diesem Grund erfordert die Entwicklung von OpenStack einen erheblichen Konfigurationsaufwand, während der Aufbau einer öffentlichen Cloud ein Team von Entwicklern erfordert.

VMware

Im Gegensatz zu OpenStack ist der Aufbau einer öffentlichen Cloud mit VMware viel einfacher. Um jedoch etwas Marktfähiges zu schaffen, benötigen Sie wahrscheinlich auch ein Team von professionellen Entwicklern mit Fachwissen in diesem Bereich.

Merkmale und Komponenten

Hypervisors

OpenStack: OpenStack verwendet ESXi als Hypervisor. ESXi stellt sicher, dass jedes Betriebssystem im System unabhängig, mit dedizierten Ressourcen und ohne Beeinträchtigung der anderen läuft.

Verschiedene Hypervisoren können auf OpenStack verwendet werden, sei es ESXi, KVM oder Qemu.

Speicherung von Daten

Sowohl VMware als auch OpenStack können mit Hardware-Storage-Systemen wie NetApp, Dell, HPE, Fujitsu und Hitachi verwendet werden.

Schnittstelle und Verwaltung von virtuellen Maschinen

VMware: VMware verwendet Cloud Director. Mit dieser Plattform können Sie virtuelle Maschinen erstellen, Netzwerke, NAT und Firewalls konfigurieren.

OpenStack: OpenStack wird zunächst mit dem Horizon-Panel ausgeliefert, das aber durch eine eigene Lösung ersetzt werden kann. Darüber hinaus können verschiedene Zusatzmodule verwendet werden.

Mit welchen Produkten können Sie Plattformen aufbauen?

OpenStack ermöglicht Ihnen die Bereitstellung von:

  • Cloud-Servern
  • Privat-öffentlichen Cloud-Lösungen
  • Privaten Wolke
  • Validierten Wolke

VMware ermöglicht Ihnen die Bereitstellung von:

  • Öffentlichen Wolke
  • Privaten Wolke
  • Entfernten Arbeitsstationen
  • Cloud-Sicherung
  • Cloud Disaster Recovery

Schlussfolgerung

Wie Sie gesehen haben, bieten OpenStack und VMware leicht unterschiedliche Ansichten und Ansätze für den Aufbau von Cloud-Infrastrukturen und die Bereitstellung verschiedener Cloud-Lösungen. Während die Bereitstellung grundlegender VMware-Lösungen weniger technisches Know-how und ein kleines Team erfordert, ist für die Bereitstellung komplexer professioneller Clouds immer noch ein Team von Fachleuten erforderlich.

OpenStack ist potenziell besser anpassbar, erfordert aber ein Team von Fachleuten, um die Standardfunktionen zu nutzen.

Darüber hinaus können beide Plattformen zum Aufbau einer hybriden Cloud-Infrastruktur kombiniert werden.


Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

1 Benutzer halten diesen Artikel für hilfreich

VPS beliebte Angebote

-21.4%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
500 GB
wKVM-SSD 8192 HK Windows

67 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 32768 Linux

96.8 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Epyc Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 4096 Linux

25.9 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-21.5%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
wKVM-SSD 2048 HK Windows

26 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-12.3%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-wKVM-SSD 16384 Windows

237 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Epyc Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 16384 Linux

60.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

CPU
CPU
4 Epyc Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
Keitaro KVM 4096
OS
CentOS
Software
Software
Keitaro
/mo

Monatlich abgerechnet

-5.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
60 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 2048 Windows

11.71 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-8.9%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
400 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-HDD 16384 Windows

56 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-13.1%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
512 MB
Space
Space
10 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
KVM-SSD 512 HK Linux

7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.