OpenBSD 7.7: Ein kompaktes Release mit dem Fokus auf Sicherheit und Unterstützung für neue Hardware

watch 1m, 9s
views 2

14:08, 29.04.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Was ist neu in Version 7.7
  • Sicherheit auf der Kernel-Ebene
  • Aktualisierte Versionen von Schlüsselkomponenten

Die OpenBSD-Entwickler haben Version 7.7 veröffentlicht, ein weiterer Schritt vorwärts in der Entwicklung eines der sichersten und stabilsten Betriebssysteme. Die Entwickler setzen ihr Engagement für Minimalismus, Prägnanz und Sicherheit ohne übermäßigen funktionalen „Lärm“ fort. Die Größe der vollständigen Installation ISO-Image des OpenBSD 7.7 Basissystems beträgt nur 746 MB - und das ist ein klarer Beweis für die Prinzipien, auf denen das Projekt basiert.

Was ist neu in Version 7.7

Das Release enthält Kernel-Updates, verbesserte Unterstützung für die ARM64- und RISC-V-Architekturen und eine Reihe von neuen und aktualisierten Treibern für moderne Hardware. Dies macht OpenBSD 7.7 noch vielseitiger für den Einsatz sowohl auf klassischen Servern als auch auf eingebetteten Systemen.

Sicherheit auf der Kernel-Ebene

Die pledge- und unveil-Mechanismen zur Einschränkung der Zugriffsrechte für Benutzerprogramme wurden verstärkt. Die Werkzeuge für den Speicherschutz wurden erweitert und die internen Prüfungen im Compiler wurden verstärkt. Alle Änderungen zielen darauf ab, potentielle Schwachstellen nicht erst im Nachhinein zu beseitigen, sondern bereits in der Phase des Systementwurfs.

Aktualisierte Versionen von Schlüsselkomponenten

Eine Reihe wichtiger Hilfsprogramme hat Aktualisierungen erhalten: pf - eine leistungsstarke Firewall, httpd - ein eingebetteter Webserver, sowie Tools von OpenSSH und LibreSSL. Sie alle arbeiten jetzt schneller, sicherer und mit verbesserter Konfigurationslogik. Gleichzeitig wurde die gewohnte Strenge der Konfigurationsdateistruktur beibehalten — alles ist sehr klar, dokumentiert und über Jahre hinweg getestet.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-22.2%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
KVM-SSD 4096 HK Linux

33 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 16384 Linux

52 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.7%

CPU
CPU
10 Xeon Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 65536 Windows

187.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
400 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
KVM-HDD HK 16384 Linux

40.26 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.4%

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 32768 Windows

102.8 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 4096 Linux

60.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 2048 Linux

8.3 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.4%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
KVM-SSD 2048 HK Linux

18 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-8.1%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
200 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-HDD 8192 Windows

31.25 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.3%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
40 Mbps
DDoS Protected SSD-wKVM 2048 Windows

54 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.