OpenAI-Superprojekt: fünf weitere Stargate-Rechenzentren

watch 51s
views 2

11:42, 24.09.2025

Vor kurzem gab OpenAI bekannt, dass es sein Projekt beschleunigen werde, genauer gesagt, dass es fünf Stargate-Standorte in den USA in Betrieb nehmen werde.

Details zum neuen Projekt

Partner von OpenAI bei dem neuen Projekt sind SoftBank und Oracle. Softbank und die Tochtergesellschaft SB Energy sind bereits mit dem Bau eines Rechenzentrums in Lordstown (Ohio) beschäftigt, außerdem ist die Inbetriebnahme einer Anlage im Bezirk Maylam in Texas geplant. Oracle wiederum baut Rechenzentren im Bezirk Shackleford, Texas, und in New Mexico und bereitet eine Erweiterung in der Nähe des Gebäudes in Abilene vor.

Es ist geplant, dass die neuen Standorte eine Leistung von 7 GW erbringen können. Und 10 GW scheinen kein unrealistisches Ziel mehr zu sein, und es besteht die Möglichkeit, dass solche Leistungswerte bereits bis Ende dieses Jahres erreicht werden.

Stargate ist bereits in Abilene in Betrieb, und auf den NVIDIA GB200-Racks finden Inferenz und Training neuer Modelle statt. Solche Kapazitäten könnten eine gute Grundlage für die nächste Generation der KI bilden.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.