OpenAI hat einen Rekordvertrag mit Oracle über 300 Milliarden Dollar abgeschlossen
15:39, 11.09.2025
OpenAI hat einen Fünfjahresvertrag mit Oracle im Wert von rund 300 Milliarden Dollar unterzeichnet. Dies ist einer der größten Verträge in der Geschichte des Cloud-Computings und unterstreicht den explosionsartigen Anstieg der Ausgaben für Infrastruktur für künstliche Intelligenz.
Kapazitäten auf staatlicher Ebene
Gemäß den Vertragsbedingungen erhält OpenAI rund 4,5 Gigawatt Kapazität – mehr als die beiden Hoover-Staudämme produzieren oder genug, um vier Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen. Ein solcher Verbrauch zeigt, wie ressourcenintensiv moderne KI-Modelle geworden sind.
Reaktion der Börse
Die Nachricht schlug sofort auf dem Markt ein: Die Aktien von Oracle stiegen sprunghaft an. Der Gründer des Unternehmens, Larry Ellison, vergrößerte sein Vermögen innerhalb nur eines Tages um 101 Milliarden Dollar und überholte Elon Musk als reichsten Mann der Welt.
Globale Dimensionen des Marktes für KI-Infrastruktur
Analysten stellen fest, dass sich der Markt für künstliche Intelligenz rasch zu einer Arena für Transaktionen von globalem Ausmaß entwickelt. Die Kosten für die Infrastruktur werden bereits mit den Staatshaushalten verglichen. Trotz Warnungen vor einer möglichen „Überhitzung” der Branche schließen führende Unternehmen weiterhin Rekordverträge ab, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.