NVIDIA stellt Unterstützung für Maxwell-, Pascal- und Volta-GPUs ein

watch 1m, 6s
views 2

15:09, 27.01.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Was bedeutet das für die Anwender?
  • Welche Grafikprozessoren sind von der Abschaffung des Supports betroffen?
  • Warum hat NVIDIA diese Entscheidung getroffen?

NVIDIA hat angekündigt, die Unterstützung von Treibern für Maxwell-, Pascal- und Volta-Grafikprozessoren (GPUs) einzustellen.

Dieser Schritt bedeutet, dass neue Versionen von NVIDIA-Treibern, die Optimierungen und Fehlerbehebungen für moderne Spiele und Anwendungen enthalten, für Besitzer von Grafikkarten, die auf den genannten Architekturen basieren, nicht mehr verfügbar sein werden.

Was bedeutet das für die Anwender?

Nutzer von Maxwell-, Pascal- und Volta-basierten Grafikkarten können weiterhin die bestehenden NVIDIA-Treiber verwenden. Sie haben jedoch keinen Zugang zu den neuen Funktionen, Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen, die für neuere GPU-Generationen wie Turing, Ampere und Ada Lovelace verfügbar sein werden.

Das bedeutet im Einzelnen:

  • Keine Optimierungen für neue Spiele.
  • Fehlende Unterstützung für neue Technologien.
  • Eingeschränkte Unterstützung für neue API-Versionen.

Welche Grafikprozessoren sind von der Abschaffung des Supports betroffen?

Die folgenden GPU-Serien sind vom Ende des Supports betroffen:

  • Maxwell: GeForce GTX 750, GTX 750 Ti, GTX 950, GTX 960, GTX 970, GTX 980, GTX 980 Ti, Titan X (erste Generation).
  • Pascal: GeForce GTX 1050, GTX 1050 Ti, GTX 1060, GTX 1070, GTX 1070 Ti, GTX 1080, GTX 1080 Ti, Titan Xp.
  • Titan V, Quadro GV100.

Warum hat NVIDIA diese Entscheidung getroffen?

NVIDIA begründet diese Entscheidung mit der Notwendigkeit, Ressourcen auf die Entwicklung und Unterstützung neuerer Architekturen zu konzentrieren. Die Unterstützung älterer Architekturen erfordert beträchtliche Ressourcen, die in die Entwicklung und Optimierung aktuellerer Produkte umgeleitet werden können.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-20.8%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
10 TB
wKVM-SSD 16384 Metered Windows

100 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
400 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 65536 Linux

187 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-21%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
8 TB
wKVM-SSD 8192 Metered Windows

65 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-21.5%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
wKVM-SSD 4096 HK Windows

40 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-26.7%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
20 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
1 TB
KVM-SSD 1024 Metered Linux

10 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.2%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-wKVM-SSD 4096 Windows

72 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
10 TB
KVM-SSD 16384 Metered Linux

95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64GB
Space
Space
400 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
Keitaro KVM 65536
OS
CentOS
Software
Software
Keitaro
/mo

Monatlich abgerechnet

-10%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
20 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 1024 Linux

6.6 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
3 Epyc Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
20 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 2048 Linux

14.9 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.