NVIDIA N1X: Erster Test des neuen CPUs zeigt Vorsprung gegenüber Intel und AMD

watch 1m, 16s
views 2

17:08, 11.06.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Leistung, die die Erwartungen übertrifft
  • Einsatz auf ARM und eigene Lösungen für PCs

Auf der Computex 2025 hat NVIDIA zwar keine eigene CPU vorgestellt, dafür ist aber der erste Benchmark des neuen N1X-Prozessors im Netz aufgetaucht, der die Ambitionen des Chips auf eine Führungsposition im Segment der leistungsstarken Notebooks bestätigt. Die Ergebnisse sind überzeugend: Der Chip übertrifft den Intel Core Ultra 9 285HX und den AMD Ryzen AI MAX+ 395.

Leistung, die die Erwartungen übertrifft

Der Test in Geekbench 6.2.2 wurde auf einem nicht angekündigten HP 8EA3-System mit Ubuntu 24.04 durchgeführt. Im Single-Core-Modus erreicht der N1X 3096 Punkte und im Multi-Core-Modus 18837 Punkte, was ihn auf eine Stufe mit den leistungsstärksten mobilen Lösungen auf dem Markt stellt.

Laut Benchmark-Daten verwendet NVIDIA N1X 20 Kerne, wahrscheinlich auf Basis der GB10-Superchip-Architektur, die zuvor in Spark-Servern und Systemen von ASUS, Gigabyte und MSI zu finden war. Die Basistaktfrequenz der CPU beträgt 2,81 GHz und erreicht in der Spitze 4,05 GHz.

Einsatz auf ARM und eigene Lösungen für PCs

Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei N1X um eine angepasste Version von GB10, die für Benutzergeräte optimiert wurde. Die Informationen deuten auf eine mögliche Erweiterung der Strategie von NVIDIA hin, eigene PC-Plattformen zu entwickeln, auf denen GPU, CPU und möglicherweise AI-Beschleuniger eng integriert zusammenarbeiten.

Bislang hat NVIDIA die Existenz von N1X noch nicht offiziell bestätigt, aber die durchgesickerten Daten und Tests sprechen für sich. Wenn sich die Leistung in Serienmodellen bestätigt, könnte das Unternehmen die Kräfteverhältnisse im Mobilbereich, der bisher von Intel und AMD dominiert wurde, erheblich verändern.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-10%

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 32768 Linux

96.8 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-8.1%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
200 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-HDD 8192 Windows

31.25 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
60 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-HDD 2048 Linux

7.7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
200 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
KVM-HDD HK 8192 Linux

20.58 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
400 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 65536 Linux

187 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-21.5%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
wKVM-SSD 2048 HK Windows

26 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.4%

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 32768 Windows

102.8 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
20 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 1024 Linux

6.6 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.9%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
200 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 8192 Windows

25.95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-4.7%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
40 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 1024 Windows

10.33 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.