Microsoft und OpenAI: Weiterentwicklung der Partnerschaft und Ausweitung der Rechenkapazitäten

watch 1m, 6s
views 2

14:43, 22.01.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Neue Bedingungen für die Zusammenarbeit
  • Beibehaltung der Kernaspekte der Partnerschaft
  • Gründe für die Änderungen in der Partnerschaft

Im Januar 2025 kündigten Microsoft und OpenAI eine Überarbeitung ihrer Partnerschaftsbedingungen an, die OpenAI die Möglichkeit gibt, Rechenressourcen anderer Anbieter zu nutzen, während wichtige Elemente der Zusammenarbeit mit Microsoft beibehalten werden.

Neue Bedingungen für die Zusammenarbeit

Im Rahmen der aktualisierten Vereinbarung, die bis 2030 gilt, kann OpenAI nun Rechenressourcen von Drittanbietern nutzen, während Microsoft das Vorkaufsrecht (ROFR) für die Bereitstellung solcher Ressourcen behält. Diese Änderung ermöglicht es OpenAI, seine Forschungs- und Schulungskapazitäten über die Microsoft Azure-Infrastruktur hinaus zu erweitern.

Beibehaltung der Kernaspekte der Partnerschaft

Trotz der vorgenommenen Anpassungen bleibt die Grundlage der Partnerschaft unverändert: Microsoft hat weiterhin das Exklusivrecht, OpenAI-Technologien in seine Produkte, wie Copilot, zu integrieren, und die OpenAI-API bleibt exklusiv für Azure. Die beiden Unternehmen behalten eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung über die Aufteilung der Einnahmen bei, wonach Microsoft 20% der Einnahmen von OpenAI erhält.

Gründe für die Änderungen in der Partnerschaft

Die Entscheidung, die Bedingungen der Zusammenarbeit zu überarbeiten, wurde durch den Bedarf von OpenAI an mehr Rechenleistung für die Entwicklung und das Training seiner Modelle begründet. Zuvor hatten einige Anteilseigner ihre Besorgnis darüber geäußert, dass Microsoft die erforderlichen Ressourcen nicht in ausreichendem Umfang und mit der erforderlichen Geschwindigkeit bereitstellt, was OpenAI dazu veranlasste, im Juni 2024 eine Partnerschaftsvereinbarung mit Oracle zu schließen.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-29.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
2 TB
KVM-SSD 2048 Metered Linux

17 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 16384 Windows

57.7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 4096 Linux

60.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-21.4%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
500 GB
wKVM-SSD 8192 HK Windows

67 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-8.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-wKVM-SSD 2048 Windows

37.4 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
200 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-HDD 8192 Linux

25.25 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-16.2%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
60 Mbps
DDoS Protected SSD-KVM 4096 Linux

67 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
80 Mbps
DDoS Protected SSD-wKVM 8192 Windows

101 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-18.6%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
4 TB
wKVM-SSD 4096 Metered Windows

38 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.4%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
100 Mbps
DDoS Protected SSD-wKVM 16384 Windows

130 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.