KI-Blase: Die Wirtschaft muss sich auf eine finanzielle Explosion vorbereiten

watch 1m, 10s
views 2

15:48, 10.10.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Wie die „Blase“ funktioniert
  • Erinnerung an die Hypothekenkrise 2007
  • Die Blase könnte platzen

Bloomberg vermutet, dass Unternehmen, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten, einfach Geld im Kreis bewegen und so einen fiktiven Kapitalaustausch schaffen. Dies treibt die Investitionsbewertungen in die Höhe, aber es bleibt unklar, ob die tatsächlichen Gewinne diesen Investitionen entsprechen.

Wie die „Blase“ funktioniert

Investoren stecken Geld in Unternehmen (im Fall der KI Milliarden Dollar), was als Zeichen schnellen Wachstums und hoher Gewinne gilt. Doch laut Bloomberg-Analysten zirkuliert ein großer Teil dieses Geldes nur im Kreis.

So läuft es ab:

  1. Ein Investor gibt einem KI-Startup eine Million.
  2. Das Startup nutzt einen Teil des Geldes, um Ausrüstung von einem kleineren KI-Startup zu mieten.
  3. Das kleinere Startup berichtet dank dieser Investition von „Gewinnen“, wirkt erfolgreich und zieht neue Investoren an.

Das Ergebnis: Unternehmen erscheinen profitabel, obwohl sie ihre Produkte nie an echte Kunden verkauft haben. Ihr Wert wächst „aus dem Nichts“.

Erinnerung an die Hypothekenkrise 2007

Bloomberg-Experten vergleichen diese Situation mit der Hypothekenkrise 2007, als Banken riskante Kredite bündelten und als scheinbar sichere Wertpapiere verkauften.

Heute stellen KI-Unternehmen Investitionsgelder als reale Einnahmen dar, wodurch ein falscher Unternehmenswert entsteht.

Die Blase könnte platzen

Diese „Blase“ ist derzeit stark überbläht. Solange Investoren weiter in die Zukunft der KI investieren, funktioniert das System. Doch sobald sie reale Gewinne fordern – also Einnahmen aus echten Verkäufen –, könnten viele Unternehmen wertlos werden. Der Investitionsmarkt könnte dann stark einbrechen, was die Tech-Welt hart treffen würde.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

angebot

-20%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
512 MB
Space
Space
10 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 512 Linux

5.2 /mo

/mo

Alle 3 Monate abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
4 TB
wKVM-SSD 4096 Metered Windows

38 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
2 Epyc Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
10 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 1024 Linux

7.2 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

-10.2%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
100 Mbps
DDoS Protected SSD-KVM 16384 Linux

123 /mo

/mo

Alle 6 Monate abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 2048 Linux

8.3 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
2 TB
KVM-SSD 2048 Metered Linux

17 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

-15%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
80 Mbps
DDoS Protected SSD-wKVM 8192 Windows

101 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 16384 Linux

52 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
8 TB
KVM-SSD 8192 Metered Linux

57 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

angebot

-20%

CPU
CPU
6 Epyc Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 8192 Linux

36.3 /mo

/mo

Monatlich abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.