Intel Raptor Lake-Chips werden stabiler arbeiten

watch 1m, 20s
views 2

15:14, 07.10.2024

Die Funktionalität der Core Raptor Lake-Prozessoren der 13. und 14. Generation wurde von Intel verbessert, sodass Benutzer keine Stabilitätsprobleme mehr haben werden. Für bereits betroffene Chips hat das Unternehmen jedoch noch keine Lösung bereitgestellt; die Benutzer können derzeit nur eine erweiterte Garantie erhalten. 

Bei den Intel Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation wurde eine irreversible Degradierung bei erhöhter Betriebsspannung festgestellt. Das Unternehmen erkannte das Problem in den Microcode-Algorithmen. 


Im September dieses Jahres wurde ein Update veröffentlicht, um potenziellen Ausfällen der Prozessoren vorzubeugen, und dieses Update hilft tatsächlich, mögliche Funktionsprobleme zu vermeiden. 

Jetzt hat Intel auch einige Maßnahmen angekündigt, die den negativen Einfluss auf die Chips nach einem Ausfall minimieren können. Ein Unternehmensvertreter erklärte zudem, dass bei anderen Chips kein ähnliches Problem mehr auftreten werde. 

Das Problem lag darin, dass der Microcode-Algorithmus eTVB es den Prozessoren ermöglichte, selbst bei erheblichem Überschreiten der Temperatur zu arbeiten. Dieses Problem wurde bereits im Juni dieses Jahres behoben. 


Die hohe Spannung wurde durch den Microcode des SVID-Algorithmus verursacht, der die Funktionsstabilität beeinflusste. Seit August reagiert der Mikrocode nicht mehr auf Anfragen mit hoher Spannung. Das Unternehmen hat den Microcode 0x12B veröffentlicht, der frühere Updates enthält und das aktuelle Spannungsproblem vollständig beseitigt. 

Mit dem neuesten BIOS-Update können Benutzer einer Degradierung der Chips vorbeugen. Dennoch können Chips der 13. und 14. Generation, die Probleme aufweisen, im Rahmen der Garantie zurückgegeben werden. Alle Benutzer haben Zugang zu einer 2-jährigen Garantie und können sich bei Bedarf an den Hersteller wenden.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-16.3%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
40 Mbps
DDoS Protected SSD-KVM 2048 Linux

48 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.6%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8GB
Space
Space
100GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
500GB
KVM-SSD 8192 HK Linux

59 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
400 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-HDD 16384 Linux

50 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
80 Mbps
DDoS Protected SSD-wKVM 8192 Windows

101 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.7%

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 65536 Windows

193 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.3%

CPU
CPU
3 Epyc Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
25 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 2048 Windows

22 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Epyc Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 16384 Linux

60.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
10 Xeon Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 65536 Linux

181.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.9%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
200 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 8192 Windows

26.11 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-26.7%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
20 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
1 TB
KVM-SSD 1024 Metered Linux

10 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.