Intel Jaguar Shores: Erster Blick auf den neuen KI-Prozessor

watch 1m, 10s
views 2

14:58, 22.08.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Von Falcon Shores zu Jaguar Shores
  • Intels KI-Strategie bleibt unklar

Ein Testmuster des kommenden Intel Jaguar Shores Prozessors ist auf neuen Fotos aufgetaucht. Der Chip wird mit einem Entwicklungsboard für Rack-Installationen geliefert und ist mit HBM4-Speicher ausgestattet. Er wird mit der fortschrittlichen 18A-Prozesstechnologie gefertigt.

Die Fotos wurden vom Hardwareluxx-Redakteur Andreas Schilling geteilt. Er erklärte, dass das Muster derzeit vom thermischen Ingenieursteam von Intel genutzt wird. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen an Kühllösungen für den großen Chip arbeitet. Mit einer Größe von 92,5 mal 92,5 Millimetern ist der Prozessor klar auf Hochleistungsrechnen ausgelegt. Das Gehäuse zeigt außerdem acht sichtbare HBM-Module, was den Fokus auf anspruchsvolle Workloads unterstreicht.

Von Falcon Shores zu Jaguar Shores

Anfang dieses Jahres hat Intel die lang erwartete Falcon Shores KI-Plattform gestrichen. Stattdessen verlagerte das Unternehmen den Schwerpunkt auf Jaguar Shores als nächsten Schritt in seiner Rechenzentrumsstrategie. Im Juli bestätigte Intel, dass Jaguar Shores HBM4-Speicher von SK Hynix nutzen wird. Das System soll in Racks eingesetzt werden und mit den zukünftigen Intel Diamond Rapids Xeon Prozessoren zusammenarbeiten.

Intels KI-Strategie bleibt unklar

Obwohl Jaguar Shores einen Fortschritt darstellt, ist Intels breitere KI-Strategie weiterhin ungewiss. Das Unternehmen steht vor finanziellen Herausforderungen und konzentriert sich auf Kostensenkungen und sein Kerngeschäft. Dennoch zeigt das Erscheinen von Jaguar Shores, dass Intel den KI-Markt nicht vollständig aufgibt. Weitere Details zur Architektur und zu den Fähigkeiten des Chips werden erwartet, sobald die Entwicklung fortschreitet.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-15.4%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
100 Mbps
DDoS Protected SSD-wKVM 16384 Windows

130 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 2048 Linux

8.3 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
10 TB
KVM-SSD 16384 Metered Linux

95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-26.7%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
20 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
1 TB
KVM-SSD 1024 Metered Linux

10 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
60 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-HDD 2048 Linux

7.7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 2048 Linux

30.3 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

CPU
CPU
4 Epyc Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
Keitaro KVM 4096
OS
CentOS
Software
Software
Keitaro
/mo

Monatlich abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 4096 Linux

60.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-5.9%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 2048 Windows

14.8 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64GB
Space
Space
400 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
Keitaro KVM 65536
OS
CentOS
Software
Software
Keitaro
/mo

Monatlich abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.