Hinter den Kulissen des Intel i386: Wie Pat Gelsinger erklärte, warum seine Initialen auf den Prozessoren stehen
17:05, 19.11.2025
Vor dem Erscheinen des Intel i386 wurden die Initialen der Entwickler nicht auf die Chips gesetzt. Der erfahrene Ingenieur Pat Gelsinger erklärte, dass er und andere Designer einfach ihre Initialen auf dem Chip verewigen wollten, und so gelangten sie ins serielle Design. Das führte zu Fragen des Managements, da ein solcher Streich ungewöhnlich und etwas frech war.
Wie Einfallsreichtum eine Karriere rettete
Während einer internen Präsentation des i386-Chips bemerkte der damalige Intel-CEO Andy Grove die Initialen auf dem Ausdruck und fragte, was das sei. Gelsinger, der Grove selbst eingeladen hatte, musste antworten. Er sagte, es seien “Experimente zur Substratkonfiguration für optimale Effizienz der Leckstromsammlung”; jeder wusste, dass das Unsinn war, aber Grove sagte “In Ordnung” und ging. Die Entwickler atmeten erleichtert auf.
Ein Erbe im Silizium
Diese Geschichte begründete eine Tradition, bei der Designer weiterhin ihre Initialen auf Intel-Prozessoren platzieren, und sie wurde zu einem Zeichen der Anerkennung.