GitHub zieht in die Microsoft-Azure-Cloud um

watch 51s
views 2

15:45, 09.10.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Warum GitHub seine Rechenzentren aufgibt
  • Bedenken in der Community

Microsoft hat die Migration der Plattform GitHub auf Azure-Server angekündigt. Berichten zufolge hat das GitHub-Team die Entwicklung neuer Funktionen vorübergehend gestoppt, um sich ganz auf die Migration zur Microsoft-Infrastruktur zu konzentrieren.

Warum GitHub seine Rechenzentren aufgibt

Laut einer internen Mitteilung des Chief Technology Officer stößt GitHub in einem seiner Rechenzentren an Kapazitätsgrenzen – ein Signal, neue Infrastrukturlösungen zu prüfen. Vladimir Fedorov, CTO von GitHub, erklärte, dass Azure der Weg nach vorn sei.

Der Migrationsplan ist auf 24 Monate angelegt, davon 18 Monate für den eigentlichen Prozess und 6 Monate als Puffer. (Mindestens ein halbes Jahr wird GitHub parallel auf alter und neuer Infrastruktur laufen.)

Laut dem Team soll der Umzug die Stabilität und Verfügbarkeit des Repositories für Millionen von Entwicklern verbessern.

Bedenken in der Community

Einige Entwickler reagierten mit Vorsicht auf die Nachricht. GitHub galt lange Zeit als Symbol der Unabhängigkeit und als wichtige Plattform für Open-Source-Software.

Zudem befürchten Experten, dass die Migration zentraler Systeme das Risiko vorübergehender Ausfälle erhöhen könnte.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.