FreeBSD 14.3 veröffentlicht: Wi-Fi-Verbesserungen, Jail-Erweiterungen und bessere Hardware-Unterstützung

watch 1m, 17s
views 2

17:37, 11.06.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Wichtige Neuerungen in FreeBSD 14.3
  • Sicherheits- und Jail-Erweiterungen

Am 10. Juni 2025 kündigte das FreeBSD-Projekt die Veröffentlichung von FreeBSD 14.3 an – eine neue stabile Version aus der 14.x-Serie. Installationsabbilder sind für verschiedene Architekturen verfügbar, darunter amd64, i386, armv7, aarch64 und riscv64. Für Cloud-Plattformen wie Amazon EC2, Google Cloud und Vagrant stehen ebenfalls vorbereitete Images zur Verfügung.
Diese Version setzt die 14.x-Linie fort, die die letzte mit Unterstützung für 32-Bit-Plattformen sein wird. FreeBSD 15.x, dessen Veröffentlichung für Ende 2025 geplant ist, wird ausschließlich 64-Bit-Systeme unterstützen – allerdings können 32-Bit-Anwendungen weiterhin über Kompatibilitätsschichten ausgeführt werden.

Wichtige Neuerungen in FreeBSD 14.3

  • Wi-Fi-Verbesserungen
    Die LinuxKPI-Schnittstelle unterstützt nun Wi-Fi 4 (802.11n) und Wi-Fi 5 (802.11ac). Diese Funktionen wurden im aktualisierten iwlwifi-Treiber für Intel-WLAN-Chips aktiviert. Die Firmware für diesen Treiber kann nun über die Ports mit dem Tool fwget installiert werden.
    Auch der rtw88-Treiber von Realtek wurde stabilisiert und unterstützt jetzt zuverlässig die Chipsätze RTL8723DE, RTL8821CE und RTL8822*.
  • Aktualisierte Systemkomponenten
    Mehrere zentrale Tools wurden aktualisiert, darunter: LLVM 19.1.7, OpenSSH 9.9p2, OpenZFS 2.2.7, OpenSSL 3.0.16

Sicherheits- und Jail-Erweiterungen

  • Ein neuer Systemaufruf namens setcred ermöglicht die atomare Änderung von Benutzerrechten. Dieser wird durch das neue Tool mdo unterstützt, das eine sicherere Alternative su bietet.
  • Jail-Umgebungen wurden durch erweiterte sysctl-Unterstützung verbessert – inklusive gezielter Steuerung einzelner Jail-Parameter mit sysctl -j.
  • Der Paketfilter pf erlaubt jetzt das standardmäßige Verwerfen von Paketen je vnet.
  • Zudem wird nun auch das Hot-Plugging von PCIe-Geräten auf ARM64-Systemen unterstützt.

FreeBSD 14.3 wird bis zum 30. Juni 2026 unterstützt, während die gesamte 14.x-Entwicklungslinie bis zum 30. November 2028 gepflegt wird.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-29.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
2 TB
KVM-SSD 2048 Metered Linux

17 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-8.1%

CPU
CPU
4 Epyc Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 4096 Windows

31.9 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-13.1%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
512 MB
Space
Space
10 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
KVM-SSD 512 HK Linux

7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
8 TB
KVM-SSD 8192 Metered Linux

57 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 16384 Windows

57.7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
20 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 1024 Linux

6.6 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-8.1%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 8192 Windows

31.9 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.2%

CPU
CPU
1 Xeon Core
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
wKVM-SSD 1024 HK Windows

19 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-4.7%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
40 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 1024 Windows

10.33 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 4096 Linux

15.95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.