KI-Fabrik auf Basis von Nvidia-Lösungen von Hitachi
12:04, 02.10.2025
Das japanische Unternehmen Hitachi hat eine globale KI-Fabrik auf Basis von Nvidia-Lösungen gestartet, um physische KI voranzutreiben. Mit Hilfe von physischer KI können autonome Maschinen komplexe Aufgaben im Zusammenhang mit Echtzeitanalysen ausführen.
Besonderheiten der Hitachi-Fabrik
Das Besondere an diesem neuen Ansatz ist der Übergang von KI als Software-Tool zu einer Initiative, die direkt auf Veränderungen in Echtzeit reagiert.
Die Fabrik wird mit großen Datenmengen in mehreren Regionen weltweit arbeiten. Was die verwendeten Systeme betrifft, so wird die Fabrik auf Basis von Nvidia HGX B200 mit Blackwell-Prozessoren sowie auf Servern der Hitachi iQ M-Serie betrieben.
Es ist geplant, dass die verwendete Infrastruktur die Einführung neuester Modelle ermöglicht, die Informationen von Kameras und Sensoren verarbeiten und gleichzeitig die erforderlichen Maßnahmen ausführen können. Dabei handelt es sich möglicherweise um effiziente Energienetze, intelligente Eisenbahnverkehrssysteme oder die vorausschauende Wartung bestimmter Anlagen.
Beispielsweise ist die HMAX-Plattform von Hitachi bereits in Betrieb und wird zur Optimierung von Sicherheit und Leistung eingesetzt.
Die Idee des neuen Projekts von Hitachi besteht darin, Simulationen und reale Daten zu kombinieren, um so Feedback-Zyklen zu schaffen. Das Projekt wird in Japan, den USA und in EMEA durchgeführt, sodass eine minimale Verzögerung erreicht werden kann.