Ein Fehler in der Cloudflare-Infrastruktur hat das Netzwerk erschüttert
16:43, 19.11.2025
Am 18. November kam es zu einem groß angelegten Ausfall, für den sich der technische Direktor von Cloudflare bereits entschuldigt hat. Es wird berichtet, dass der Ausfall durch einen versteckten Fehler im Dienst verursacht wurde und durch eine standardmäßige Konfigurationsänderung ausgelöst wurde. Das Problem trat also aufgrund interner Fehler auf und wurde nicht durch einen Cyberangriff verursacht.
Die interne Verschlechterung der Dienste begann um etwa 11:48 UTC, als Nutzer aus verschiedenen Ländern nicht auf bestimmte Websites auf der Cloudflare-Infrastruktur zugreifen konnten. Außerdem kam es zu Ausfällen bei den Diensten WARP und Access.
Ursachen des Problems
Das Unternehmen stellte fest, dass der Fehler durch das Modul zum Schutz vor Bot-Traffic verursacht wurde. Während einer routinemäßigen Konfigurationsaktualisierung wurde ein Fehler im System ausgelöst. Dieser Prozess führte zu einer Verschlechterung der internen Netzwerkkomponenten, Routen und CDN-Schichten, was einen Dominoeffekt zur Folge hatte. Nach etwa drei Stunden wurde bereits ein Update mit Korrekturen implementiert. Danach nahmen einige Dienste ihren Betrieb wieder auf, andere benötigten jedoch mehr Zeit für die Wiederherstellung.
Das Unternehmen Cloudflare bedient einen großen Prozentsatz des Webverkehrs, sodass Funktionsstörungen in Zukunft zu großen Risiken führen können. Aus diesem Grund ist die Verwendung einer zentralisierten digitalen Infrastruktur nicht die optimale Option.
Cloudflare erstellt einen vollständigen technischen Bericht, in dem die wahrscheinlichen Ursachen der Störungen und ein Plan zu deren Vermeidung aufgeführt werden.