Der Quantensprung: Googles 105-Qubit-Chip übertrifft den schnellsten Supercomputer der Welt
21:53, 30.10.2025
Google Quantum AI hat etwas Außergewöhnliches erreicht. Der neue 105-Qubit-Prozessor Willow führte einen echten, überprüfbaren Algorithmus 13.000-mal schneller aus als der leistungsstärkste Supercomputer der Welt, Frontier. Dies ist kein Labortrick und kein theoretisches Experiment. Zum ersten Mal konnte ein Quantencomputer einen physisch überprüfbaren Algorithmus ausführen — ein entscheidender Schritt zur praktischen Quantenüberlegenheit.
Die Methode heißt Quantum Echoes. Sie untersucht, wie winzige Quantenänderungen komplexe Molekülsysteme beeinflussen. Man kann es sich wie ein “Lauschen auf das Flüstern der Atome” vorstellen. Diese Technik könnte die Entwicklung neuer Medikamente, Katalysatoren und Materialien revolutionieren.
Im Inneren des Experiments
Zuerst simuliert der Algorithmus das Verhalten eines Moleküls, dann wird ein Qubit leicht angeregt. Anschließend werden die ursprünglichen Operationen rückgängig gemacht und beide Datensätze verglichen. Durch diesen Vergleich können Forscher erkennen, wie minimale Veränderungen die Molekülstruktur beeinflussen — etwas, das klassische Computer nicht leisten können.
Mit 65 Qubits führte Willow die Berechnungen tausendfach schneller aus als Frontier. Die Ergebnisse waren zudem auf mehreren Quantenprozessoren reproduzierbar.
Mehr als Zahlen
Thomas O’Brien, leitender Wissenschaftler bei Google Quantum AI, betont, dass dies noch keine vollständige Quantenüberlegenheit sei. Doch der Fortschritt ist beeindruckend. 2019 waren nur 0,1% der Ergebnisse korrekt, heute sind es 99,9%. Das ist ein gewaltiger Sprung in der Zuverlässigkeit.
Wenn Sie darauf gewartet haben, dass Quantencomputer ihr Potenzial zeigen — der Moment ist fast da. Die Ära praktischer Quantenleistung steht vor der Tür.
 
             
            