Der Prozessor Zhaoxin KH-50000 mit 96 Kernen und 12x DDR5 holt AMD ein
12:01, 01.08.2025
Vor kurzem hat das chinesische Unternehmen Zhaoxin neue Prozessoren vorgestellt, die über 96 Kerne und eine Taktfrequenz von bis zu 3 GHz verfügen.
Prozessoren Kaisheng KH-50000 und KaiXian KX-7000N
Die beiden neuen Modelle wurden auf der WAIC 2025 vorgestellt. Der Kaisheng KH-50000 ist eher auf die Anforderungen des Server-Marktsegments ausgerichtet, während der KaiXian KX-7000N eher für KI-Aufgaben in Consumer-PCs geeignet ist.
Das Modell KH-50000 zeichnet sich durch 96 Kerne und eine Taktfrequenz von bis zu 3 GHz aus. Die Anzahl der Kerne hat sich im Vergleich zur Vorgängerversion KH-40000 verdreifacht. Informationen zur SMT-Unterstützung liegen noch nicht vor, aber wenn diese vorhanden ist, liegt das neue Modell auf dem gleichen Niveau wie AMD EPYC 9004. Weitere Merkmale des KH-50000 sind 128 PCIe 5.0-Lines, 384 MB L3-Cache und 2-Kanal-DDR5-Arbeitsspeicher.
Der KX-7000N unterscheidet sich wiederum von der Vorgängerversion durch einen integrierten NPU-Block. Bekannt ist nur, dass es sich um den ersten Chip mit Neuroprozessor handelt und er über eine PCIe 5.0-Schnittstelle verfügt. Über weitere Eigenschaften ist derzeit nichts bekannt.