Alte Freunde und neue Gesichter: AMD erweitert Desktop-CPU-Portfolio

watch 1m, 18s
views 2

19:26, 17.09.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Zen 5 treibt die nächste Generation an
  • Business-Klasse mit Ryzen PRO

AMD hat den Desktop-Markt überrascht, indem es seiner langjährigen AM4-Plattform neues Leben eingehaucht hat. Das Unternehmen leistete stillschweigend einen neuen Ryzen 5 5600F auf seiner Website, entfernte die Seite jedoch schnell wieder. Dieser Prozessor basiert auf der Zen-3-Architektur und bietet sechs Kerne und zwölf Threads mit einem Basistakt von 3,0 GHz und einem Boost von bis zu 4,0 GHz. Er verfügt über 35 MB Cache und eine TDP von 65 W. Wie alle „F“-Modelle besitzt er keine integrierte Grafikeinheit, sodass eine dedizierte Grafikkarte erforderlich ist. Der Vorteil: ein günstigerer Preis für Gamer und PC-Bauer, die ohnehin eine separate GPU einsetzen.

Zen 5 treibt die nächste Generation an

Während AM4 nicht verschwinden will, stärkt AMD gleichzeitig auch seine neuere AM5-Plattform. Die Ryzen-9000F-Serie kommt mit Zen-5-Architektur. Angeführt wird sie vom Ryzen 7 9700F mit acht Kernen, sechzehn Threads und einem Boost von bis zu 5,5 GHz. Begleitet wird er vom Ryzen 5 9500F mit sechs Kernen, zwölf Threads und einem maximalen Boost von 5,0 GHz. Beide Chips behalten ein moderates 65-W-Leistungsprofil bei und liefern dennoch erhebliche Performance für moderne Desktops.

Business-Klasse mit Ryzen PRO

AMD hat außerdem seine professionelle Produktreihe mit neuen Ryzen-PRO-9000- und Ryzen-PRO-7000-Modellen auf Basis von Zen 4 erweitert. Die Optionen reichen vom zwölfkernigen Ryzen 9 PRO 9945 bis hin zum sechskernigen Ryzen 5 PRO 7745. Diese Prozessoren legen den Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit bei gleichbleibend effizienter 65-W-TDP.

Mit dieser Mischung aus aufgefrischten AM4-CPUs und modernen AM5-Chips zeigt AMD, dass es sowohl preisbewusste PC-Bauer als auch Unternehmen mit hohen Ansprüchen bedienen kann.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-5.6%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
60 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-HDD 2048 Windows

13.7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
3 Epyc Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
20 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 2048 Linux

14.9 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-16.3%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
40 Mbps
DDoS Protected SSD-KVM 2048 Linux

48 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.4%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
100 Mbps
DDoS Protected SSD-wKVM 16384 Windows

130 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.4%

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 32768 Windows

102.8 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-21.5%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
wKVM-SSD 4096 HK Windows

40 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 4096 Linux

15.95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
KVM-HDD HK 4096 Linux

12.16 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
400 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
KVM-HDD HK 16384 Linux

40.55 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
400 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-HDD 16384 Linux

50 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.