Vera Rubin Superchip mit 2 GPUs und NVIDIA-Prozessor
17:47, 29.10.2025
Kürzlich, während der GTC Washington 2025, präsentierte NVIDIA zum ersten Mal den Vera Rubin Superchip, der 2 Rubin-GPUs und einen Vera-Prozessor kombiniert.
Merkmale des neuen Superchips
Der Vera Rubin Superchip ist ähnlich groß wie ein Motherboard und enthält auch HBM4 und LPDDR Speicher. Die ersten GPUs befinden sich bereits in internen Labors, und die Massenproduktion ist für das nächste Jahr geplant.
Jeder Grafikprozessor hat zwei Kristalle und garantiert eine Leistung von bis zu 50 PFLOPS, und jeder Kristall hat 288 GB Speicher. Der Vera-Prozessor besteht aus 176 Threads und 88 Kernen pro Arm, mit einem garantierten Durchsatz von 1,8 TB/s.
Das neue NVL144-System bietet 1,2 Exaflops für FP8-Training und 3,6 Exaflops für FP4, was deutlich mehr ist als die GB300 NVL72-Plattform.
Darüber hinaus kündigte NVIDIA die Veröffentlichung des neuen Systems in der zweiten Hälfte des Jahres 2027 an. Rubin Ultra NVL576 wird aus vier größeren GPUs und 1 TB HBM4e-Speicher bestehen. Das System wird eine erhöhte Menge an schnellem Speicher bis zu 365 TB und eine Bandbreite von bis zu 1,5 PB/s haben.