SSD-Geschwindigkeiten verlangsamen sich aufgrund von Intel Core Ultra

watch 1m, 3s
views 2

18:37, 12.05.2025

SSDs erreichen nicht die maximale Übertragungsgeschwindigkeit und M.2-Ports werden auf Z890-Motherboards aufgrund von Problemen mit Intel Core 200S-Prozessoren langsamer.

Die Schwachstelle wurde von SSD Review entdeckt.

Während unserer Tests konnte ein PCIe 5.0-Laufwerk mit einer möglichen Geschwindigkeit von 14 GB/s eine maximale Geschwindigkeit von 12 GB/s auf dem Arrow Lake Testbed erreichen. Die Bandbreitenreduzierung von 2 Gbps tritt bei neueren Prozessoren aufgrund von Problemen mit den PCIe-Leitungen für die M.2-Steckplätze des Motherboards auf. 

Dieses Problem betrifft nur Arrow Lake-Prozessoren. In unseren Tests waren Z890-Motherboards mit PCIe 5.0-SSDs nicht in der Lage, mit 14 GB/Sekunde zu arbeiten. In ähnlichen Tests funktionierten Boards der vorherigen Generation problemlos mit dieser Geschwindigkeit.

Die Tests wurden mit Micron 4600 und Samsung 9100 Pro durchgeführt, die an Systeme mit Z790- und Z890-Boards angeschlossen waren. Das Ergebnis: Auf der Z790 konnten 2 SSDs 14,3 GB/s erreichen. Auf dem Z890 lag die Spitzengeschwindigkeit bei 12,3 GB/s. Außerdem wurden diese beiden Laufwerke auf einer Asus Hyper M.2 PCIe-Karte getestet und zeigten keinen Geschwindigkeitsrückstand.

Bei Umgehung des M.2-Steckplatzes war die Leistung bei Zufallsoperationen immer noch geringer. Die Verzögerung hängt also nicht mit einem bestimmten Kartenhersteller zusammen, sondern ist auf Probleme mit der I/O-Extender-Komponente im Intel-Prozessor zurückzuführen.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.