SpaceX zahlte 17 Milliarden Dollar für globale Kommunikation
15:57, 18.09.2025
Es kam zu einem großen Deal zwischen SpaceX und dem Betreiber Echostar. Im Ergebnis zahlte SpaceX 17 Milliarden Dollar für Frequenzen im Bereich von 1900 MHz. Es ist geplant, die erworbenen Frequenzen für das Projekt Direct-to-Cell zu nutzen, dessen Ziel es ist, Smartphones ohne Beteiligung von Mobilfunkbetreibern mit Starlink zu verbinden.
Ein revolutionärer Deal
Für den Kommunikationsmarkt wird der Deal den Zugang zu Kommunikationsdiensten sogar in Gebieten beeinflussen, in denen es bisher keine Netzabdeckung gab. Nutzer werden in den Bergen und sogar in der Wüste oder auf dem Meer telefonieren und das Internet nutzen können. Allerdings kann das Starlink-Signal zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht den Bedarf der Nutzer in dicht besiedelten Ballungsräumen decken.
Das neue Projekt Direct-to-Cell richtet sich an Nutzer in schwer erreichbaren Regionen, in denen Satellitenkommunikation die traditionelle Infrastruktur vollständig ersetzen kann.
Analysten gehen davon aus, dass das Unternehmen auf diese Weise nicht nur seine Marktposition stärken, sondern in Zukunft auch mit klassischen Betreibern konkurrieren kann. Wenn die Technologie die Einschränkungen hinsichtlich Signalqualität und -kapazität überwinden kann, steht die Mobilfunkbranche vor einer großen Herausforderung.