Nutzer berichten über auslaufende Wärmeleitpads bei Gigabyte RTX 50

watch 1m
views 2

15:28, 05.05.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Gigabyte versucht zu beschwichtigen
  • Nutzer teilen beunruhigende Fotos

Bei den NVIDIA RTX 50-Grafikkarten von Gigabyte ist ein ernstes Problem aufgetreten. Nutzer haben festgestellt, dass die Wärmeleitpads mit der Zeit fließen beginnen. Betroffen sind unter anderem Modelle wie die AORUS GeForce RTX 5080 MASTER ICE 16G. Die eigentlich kühlende Substanz legt stattdessen die Speicherchips frei, was bei längerer Nutzung ein Überhitzungsrisiko darstellen kann.

Gigabyte versucht zu beschwichtigen

Das Unternehmen räumte ein, dass bei den ersten Produktionschargen möglicherweise zu viel Wärmeleitpaste verwendet wurde. In späteren Versionen wurde die Menge reduziert. Dennoch bestreitet Gigabyte, dass dies zu Überhitzung führen könne. Neue Hinweise stellen jedoch die Sicherheit dieser Lösung infrage.

Nutzer teilen beunruhigende Fotos

Ein Forenmitglied namens remekra von TechPowerUP veröffentlichte Bilder, auf denen zu sehen ist, wie das Wärmeleitmaterial buchstäblich von den Chips herunterläuft. Seine Grafikkarte ist vertikal verbaut, wodurch das Material nach unten fließt und die Speicherbausteine freigelegt werden. Laut seiner Aussage funktioniert die Karte derzeit noch, doch er plant, sie zu nutzen, bis Probleme auftreten. Gleichzeitig warnt er andere Besitzer ähnlicher Modelle zur Vorsicht.

Gigabyte hat bislang keine weiteren Stellungnahmen abgegeben. In der Community wachsen unterdessen Zweifel an Offenheit und Glaubwürdigkeit der Reaktion des Herstellers.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-18.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
2 TB
wKVM-SSD 2048 Metered Windows

24 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
8 Xeon Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
12 TB
KVM-SSD 32768 Metered Linux

150 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10.2%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
100 Mbps
DDoS Protected SSD-KVM 16384 Linux

123 /mo

/mo

Alle 6 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
20 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 1024 Linux

6.6 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
60 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-HDD 2048 Linux

7.7 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.4%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
100 Mbps
DDoS Protected SSD-wKVM 16384 Windows

130 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.7%

CPU
CPU
10 Epyc Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 65536 Windows

193 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-21.5%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
75 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
300 GB
wKVM-SSD 2048 HK Windows

26 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 4096 Windows

23.1 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
8 Xeon Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 32768 Linux

93.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.