Intels 18A-Prozess ist endlich da: Ein Meilenstein für die Chipindustrie

watch 1m, 5s
views 2

12:45, 24.02.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Intel 18A-Prozessknoten: Was ist das?
  • Herausforderungen und Wettbewerb
  • Ausblick

Intel hat bekannt gegeben, dass sein fortschrittlicher 18A-Prozessknoten nun einsatzbereit ist und plant, die ersten Chips in der ersten Hälfte des Jahres 2025 zu produzieren. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Meilenstein in Intels Bemühungen, die Führungsposition in der Halbleiterfertigung zurückzugewinnen.

Intel 18A-Prozessknoten: Was ist das?

Der 18A-Prozessknoten, der 1,8 Nanometern entspricht, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Chipentwicklungstechnologie dar. Er führt Innovationen wie RibbonFET-Transistoren und PowerVia-Rückseitenstromversorgung ein, die darauf abzielen, die Leistung und Energieeffizienz zu verbessern. Diese Technologien sollen einen ausreichenden Leistungszuwachs bringen.

Herausforderungen und Wettbewerb

Intels 18A-Prozess, der sich durch das Backside Power Delivery Network (BSPDN) und die RibbonFET Gate-All-Around (GAA)-Technologie auszeichnet, ist mit seiner hohen Chipdichte in der Lage, führende Konkurrenten wie TSMC herauszufordern. Diese Technologie zielt darauf ab, Intel als wichtigen Akteur auf dem Halbleitermarkt zu positionieren.

Ausblick

Intel plant, 18A in seinen kommenden mobilen Panther Lake SoCs und Clearwater Forest Xeon Server-CPUs einzuführen. Es gibt auch Gerüchte, dass Intels Celestial-dGPUs der nächsten Generation diesen Prozess nutzen werden.

Obwohl es keine bestätigten Ankündigungen über externe Partnerschaften gab, sollen Broadcom und andere Unternehmen Interesse gezeigt haben. Mit Tape-outs, die für die erste Hälfte des Jahres 2025 geplant sind, ist davon auszugehen, dass 18A-basierte Produkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen werden.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-10%

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-NVMe 32768 Linux

96.8 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.4%

CPU
CPU
8 Epyc Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 32768 Windows

102.8 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-21%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
8 TB
wKVM-SSD 8192 Metered Windows

65 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 4096 Linux

15.95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
8 TB
KVM-SSD 8192 Metered Linux

57 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
30 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 2048 Linux

8.3 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
400 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
KVM-HDD HK 16384 Linux

40.56 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-20.5%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
16 GB
Space
Space
150 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
10 TB
KVM-SSD 16384 Metered Linux

95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-16.2%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
60 Mbps
DDoS Protected SSD-KVM 4096 Linux

67 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

CPU
CPU
4 Epyc Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
Keitaro KVM 4096
OS
CentOS
Software
Software
Keitaro
/mo

Monatlich abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.