Gigabyte RTX 50 Grafikkarten – Probleme mit Wärmeleitgel

watch 1m, 9s
views 2

15:21, 24.04.2025

Die neue Gigabyte RTX 50 Serie steht erneut im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit – diesmal wegen auslaufendem Wärmeleitgel. Ein Nutzer des koreanischen Forums Quasar Zone berichtete, dass seine RTX 5080 nur einen Monat nach dem Kauf anfing, Wärmeleitgel zu verlieren. Die Grafikkarte war vertikal montiert, was sich als mögliche Ursache für das Problem herausstellte.

Kurz darauf bestätigten auch andere Nutzer ähnliche Vorfälle bei verschiedenen Modellen von Gigabyte wie Gaming OC, Windforce und Aorus Master. Gemeinsam haben alle Fälle die vertikale Installation der Karten.

Was ist die Ursache?

Gigabyte setzt auf Wärmeleitgel in Serverqualität anstelle herkömmlicher Wärmeleitpads, um die Wärmeableitung zu verbessern. Allerdings zeigte sich, dass das Gel bei vertikaler Montage im Laufe der Zeit auslaufen kann.

Obwohl das Gel nicht leitend und als sicher gilt, wirkt der Anblick beunruhigend und kann die Kühlleistung negativ beeinflussen. Zudem leidet die optische Ästhetik des Systems – ein wichtiger Faktor für viele PC-Enthusiasten.

Gigabyte hat sich bislang nicht offiziell geäußert, aber einige Distributoren haben das Problem bestätigt und stehen im Austausch mit der Zentrale. In der Zwischenzeit wird den Nutzern geraten, von einer vertikalen Montage abzusehenund ihre Grafikkarten auf Anzeichen von austretendem Gel zu überprüfen.

Sollte Wärmeleitgel sichtbar sein, sollte es vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Alkoholtüchern entfernt werden. Wer sich unsicher ist, sollte sich an ein autorisiertes Servicecenter wenden.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.