FreeBSD 13.5: Ein frischer Wind in der BSD-Entwicklung

watch 1m, 14s
views 2

16:53, 12.03.2025

Am 11. März 2025 hat das FreeBSD-Team die neue Minor-Version 13.5 veröffentlicht. Dies ist das sechste Update der stabilen FreeBSD 13.x-Serie. Die Veröffentlichung steht für alle wichtigen Architekturen zur Verfügung, darunter:

  • amd64
  • i386
  • powerpc-Varianten
  • armv6
  • armv7
  • aarch64
  • riscv64

Zudem gibt es Builds für virtuelle Maschinen und Cloud-Plattformen wie Amazon EC2, Google Compute Engine und Hashicorp/Atlas Vagrant. FreeBSD 13.4 wurde im September 2024 veröffentlicht. Gleichzeitig arbeitet das Team an FreeBSD 14, wobei Version 14.3 für den 3. Juni 2025 geplant ist. Die erste stabile Version von FreeBSD 15 wird voraussichtlich im Dezember 2025 erscheinen.

Wesentliche Verbesserungen

FreeBSD 13.5 bringt zahlreiche praktische Neuerungen mit sich. Das Update ermöglicht nun die Ausführung von sysctl und ip6addrctl in isolierten Jail-Umgebungen. So können Benutzer den Kernel-Zustand vom übergeordneten System abrufen oder ändern. Das bsdinstall-Tool wurde erweitert und erlaubt nun Änderungen an den Standardoptionen zur Erstellung von ZFS-Pools. Die LLVM-Toolchain, inklusive clang, compiler‑rt, libc++, libunwind, lld, lldb und openmp, wurde auf Version 19.1.7 aktualisiert, was die Kompilierung und Leistung verbessert.

Eine Korrektur im UFS1-Dateisystem ermöglicht die Nutzung von Datumswerten bis zum Jahr 2106. Mehrere Treiber erhielten Verbesserungen: Zum Beispiel unterstützen die Treiber igc und e1000 jetzt Adaptive Interrupt Moderation, was die CPU-Last senkt und die UDP-Leistung verbessert. 

Weitere Updates umfassen die verbesserte Unterstützung von SFP-Modulen sowie Anpassungen in den Automatisierungsskripten für Cloud-Plattformen. Außerdem wurden zahlreiche Drittanbieter-Pakete und -Tools aktualisiert. 

Insgesamt bietet FreeBSD 13.5 erhöhte Sicherheit, Flexibilität und Leistung und ebnet den Weg für zukünftige Veröffentlichungen.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

-10%

CPU
CPU
10 Xeon Cores
RAM
RAM
64 GB
Space
Space
300 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
KVM-SSD 65536 Linux

181.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-9.6%

CPU
CPU
8 Xeon Cores
RAM
RAM
32 GB
Space
Space
200 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
12 TB
wKVM-SSD 32768 Metered Windows

156 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-12.8%

CPU
CPU
3 Xeon Cores
RAM
RAM
1 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
1 TB
wKVM-SSD 1024 Metered Windows

17 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.3%

CPU
CPU
3 Epyc Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
25 GB NVMe
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-NVMe 2048 Windows

22 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.4%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
wKVM-SSD 4096 Windows

23.1 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
50 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
Unlimited
10Ge-KVM-SSD 4096 Linux

60.5 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-18.6%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
4 GB
Space
Space
100 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
4 TB
wKVM-SSD 4096 Metered Windows

38 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-10%

CPU
CPU
4 Xeon Cores
RAM
RAM
2 GB
Space
Space
60 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
KVM-HDD HK 2048 Linux

6.27 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-7.9%

CPU
CPU
6 Xeon Cores
RAM
RAM
8 GB
Space
Space
200 GB HDD
Bandwidth
Bandwidth
300 Gb
wKVM-HDD HK 8192 Windows

25.95 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

-15.6%

CPU
CPU
2 Xeon Cores
RAM
RAM
512 MB
Space
Space
10 GB SSD
Bandwidth
Bandwidth
1 TB
KVM-SSD 512 Metered Linux

5.33 /mo

/mo

Alle 12 Monate abgerechnet

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.